In letzter Zeit ist es Mode geworden, neue Seiten mittel sogenannter Content Management-Systeme (Inhaltsverwaltungssysteme), kurz CMS, aus dem Boden zu stampfen. Dabei handelt es sich meist um kostenlose Scripte, die es auch Laien ermöglichen sollen, Websites mit Inhalten zu füllen.
Nicht ohne Grund bezeichne ich diese Systeme lieber als Content Mismanagement-Systeme. Zum einen entstehen so Seiten, denen deutlich anzusehem ist, daß die Macher absolut nichts von Benutzerschnittstellen verstehen - was nicht dann entsprechend auf die Nutzbarkeit auswirkt. Zum anderen, und das ist wohl noch wesentlicher, gibt es, Software hin oder her, ohne echten Content nichts zu verwalten. Ergebnis sind dann zig austauschbare Websites ohne eigentlichen Inhalt, die Inhalt dadurch vorzutäuschen versuchen, hauptsächlich all die langweiligen, im wesentlichen gleichen, Meldungen, die über diverse Tierschutzverteiler, Mailinglisten usw. verreitet werden, aufzuwärmen. Wieder ein schönse Beispiel für kontraproduktive Ressourcensenken.
Wie dem auch sei, wer keine eigenen Inhalte hat, klat sie eben woanders: so finden wir eben in der "Veganzentrale" (oder fanden, siehe
http://veganismus.ch/foren/read.php?f=4&i=2309&t=2153, deeplinks funktionieren aber noch, so daß es dokumentiert ist) eine umfangreiche "Bildersammlung".
Wenig überraschend enthält diese Sammlung natürlich mehrere hundert Bilder aus dem Maqi-Bildarchiv (Schweine, Rindern, Hühner, Enten, Gäsne in der Rubrik Enten (hä?), Truthühner, Jagdopfer, Zoo, Zirkus) - natürlich ohne jede Quellenangabe, denn, wie gesagt, wo kämen wir hin, wenn die Leute mit sinnvollen Informationen (wie sie bei Maqi zu finden ist) versorgt würden?
Ach ja, eine Rubrik mit "eigenen" Bildern gibt es dort auch: Inhalt: 0 Byte. Ooooooch ...
Natürlich ist diese Seite nicht das einzige Content Mismanegement System, das schamlos ohne jede Quellenangabe die Arbeit anderer als eigene ausgibt und dabei Links zu echten Tierrechtsseiten vermeidet - aber angesichts der permanenten
Anti-Maqi-Hetze dort eben eine besonders bemerkenswerte.
Achim