kann für Argumentationen nützlich sein:
"Die bittere Wahrheit über Robert Koch
Der renommierte Wissenschaftshistoriker Wolfgang Eckhart hat bereits 1997 begonnen, eine große Studie über "Medizin und Kolonialimperialismus" zu schreiben. Darin behandelt er auch die Rolle Robert Kochs und kommt zu dem Ergebnis, dass der berühmte Bakteriologe und Nobelpreisträger in Ostafrika 1906 Versuche an Menschen ausgeführt hat, die häufig zum Tode der Patienten führten. Hinzu kommt, dass Eckhart belegt, dass die Kranken in Konzentrationslagern isoliert wurden. Der Historiker zieht Verbindungen zu den KZs der Nazis. Kulturzeit berichtete. Nun gibt es neue Vorwürfe, die der Koch-Biograf Christoph Gradman erhebt. Was ist an den Vorwürfen dran und in welcher Rolle sieht sich das renommierte Robert-Koch-Institut und vor allem die Robert-Koch-Stiftung? Am 15. November wird der mit 100.000 Euro dotierte Robert-Koch-Preis der Stiftung verliehen. Kulturzeit nimmt dies zum Anlass für eine Bestandsaufnahme am Dienstag."
[Quelle: 3SAT kulturzeit Newsletter, www: http://www.3sat.de/kulturzeit/]
Sendung zum Thema läuft aktuell im TV, 3SAT
"Die bittere Wahrheit über Robert Koch
Der renommierte Wissenschaftshistoriker Wolfgang Eckhart hat bereits 1997 begonnen, eine große Studie über "Medizin und Kolonialimperialismus" zu schreiben. Darin behandelt er auch die Rolle Robert Kochs und kommt zu dem Ergebnis, dass der berühmte Bakteriologe und Nobelpreisträger in Ostafrika 1906 Versuche an Menschen ausgeführt hat, die häufig zum Tode der Patienten führten. Hinzu kommt, dass Eckhart belegt, dass die Kranken in Konzentrationslagern isoliert wurden. Der Historiker zieht Verbindungen zu den KZs der Nazis. Kulturzeit berichtete. Nun gibt es neue Vorwürfe, die der Koch-Biograf Christoph Gradman erhebt. Was ist an den Vorwürfen dran und in welcher Rolle sieht sich das renommierte Robert-Koch-Institut und vor allem die Robert-Koch-Stiftung? Am 15. November wird der mit 100.000 Euro dotierte Robert-Koch-Preis der Stiftung verliehen. Kulturzeit nimmt dies zum Anlass für eine Bestandsaufnahme am Dienstag."
[Quelle: 3SAT kulturzeit Newsletter, www: http://www.3sat.de/kulturzeit/]
Sendung zum Thema läuft aktuell im TV, 3SAT