hi,
seit dem inkrafttreten des österreischischen bundertierscutzgestzes anfang 2005 ist der verkauf von hunden und katzen in österreichischen zoofachgeschäften verboten.
ein mitarbeiter der wirtschaftskammer beklagt in der heutigen wiener u bahn zeitung 'heute', dass die umsätze der zoo geschäfte seither um 40 % gesunken sind und 60 läden alleine in wien zusperren mussten.
in der kurzen zeit effektiver als die beste alf kampagne, oder?
in bezug auf tierschutz als taktisches zwischenziel,..
ich erwarte mir kritische antworten
:-)
lg fluxi
seit dem inkrafttreten des österreischischen bundertierscutzgestzes anfang 2005 ist der verkauf von hunden und katzen in österreichischen zoofachgeschäften verboten.
ein mitarbeiter der wirtschaftskammer beklagt in der heutigen wiener u bahn zeitung 'heute', dass die umsätze der zoo geschäfte seither um 40 % gesunken sind und 60 läden alleine in wien zusperren mussten.
in der kurzen zeit effektiver als die beste alf kampagne, oder?
in bezug auf tierschutz als taktisches zwischenziel,..
ich erwarte mir kritische antworten
:-)
lg fluxi