Wiesbaden (dpa) - Mit gesunder Ernährung für Haustiere will der deutsche Zoohandel sein Geschäft ankurbeln. Menschen, die Wert auf gesunde Ernährung legen, übertrügen dies auch auf ihre Tiere, sagte der Beiratsvorsitzende der Deutschen Zoofachmesse (DeZooFa), Joachim Merkert, bei der Eröffnung der Messe.
Heilkräuter, Diätfutter, Joghurt für Katzen und vegetarisches Hundefutter sollten künftig die Umsätze steigern. Im Wettbewerb mit den Lebensmittel- und Drogeriemärkten, die auch Tierfutter verkaufen, hätten die Fachhändler ihren Marktanteil 2002 um sieben Prozentpunkte auf 32 Prozent ausgebaut, sagte der Präsident des Verbandes Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands, Klaus Oechsner.
Nach Darstellung des Verbandes gab es in Deutschland im vergangenen Jahr mehr als 20 Millionen Heimtiere - ohne Zierfische und Reptilien - in rund elf Millionen Haushalten. Am zahlreichsten vertreten waren dabei wie auch schon in den Jahren zuvor die etwa sieben Millionen Katzen. An zweiter Stelle kamen 2002 die 4,7 Millionen Hunde.

[Bildunterschrift
Tiernahrung
Afrikanische Stabheuschrecken abgepackt: Die fingerlangen Hüpfer gehören zum Sortiment eines auf die Zucht von Futtertieren spezialisierten Händlers. Nur die wenigsten seiner Kunden könnten sich an der Schönheit der Tiere erfreuen, die meisten würden Sie ausschliesslich ihren Terrarientieren zum Fraß vorwerfen.
]
© dpa - Meldung vom 19.05.2003 10:38 Uhr