Deutsche essen weniger Eier
Bonn (dpa/gms) - Die Deutschen haben im Jahr 2002 weniger Eier gegessen als im Jahr zuvor: Pro Kopf wurden statistisch gesehen 220 Eier verbraucht, so die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) in Bonn. Im Jahr 2001 seien 222 Stück, zehn Jahre zuvor sogar noch 244 Stück je Bundesbürger verzehrt worden.
Niedriger als im Vorjahr seien auch die Preise für Eier gewesen: Im Jahresdurchschnitt habe eine Zehnerpackung Standardeier der Gewichtsklasse M knapp 93 Cent und damit 1 Cent weniger als im Jahr 2001 gekostet. Zehn Eier aus Bodenhaltung kosteten laut ZMP mit 1,63 Euro ebenfalls 1 Cent weniger als im Vorjahr. Deutlicher gesunken seien die Preise für Freilandeier. Zehn Stück davon kosteten durchschnittlich 1,72 Euro und damit 9 Cent weniger als im Jahr 2001.
© dpa - Meldung vom 17.01.2003 11:39 Uhr