Während eine normale Henne ein bis zweimal etwa ein halbes Dutzend Eier pro Jahr legt, um sich fortzupflanzen (vgl. http://maqi.de/bilder/zoo.html), müssen die in den letzten fünf Jahrtausenden qualgezüchteten Hennen fast täglich ein Ei legen. Dabei nahm diese Zahl in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten rasant zu, verdoppelte sich fast seit 1960. Neben "züchterische[n] Fortschritte[n]" (Qualzucht) sind dafür auch "verbesserte[...] Haltung" (künstliches Tageslicht zur Simulation ganzjährigen Sommers in "Legebatterien") und "optimierte[...] Fütterung" ("Legemehl") verantwortlich.
1960 *************** 152 (alte Bundesländer)
1970 ********************** 216
1980 ************************ 242
1990 ************************** 259
2000 **************************** 276 (Deutschland insgesamt)
2001 **************************** 275
2002 **************************** 275
2003 **************************** 277
2004 **************************** 279 (vorläufig)
1960 *************** 152 (alte Bundesländer)
1970 ********************** 216
1980 ************************ 242
1990 ************************** 259
2000 **************************** 276 (Deutschland insgesamt)
2001 **************************** 275
2002 **************************** 275
2003 **************************** 277
2004 **************************** 279 (vorläufig)