Claude schrieb:
>
> Skateboarding. Aber das ist ja kein Sport.
ich denke schon, dass einige Skater das ziemlich sportlich betreiben
> Ansonsten sitze ich auch vor dem Computer. Du schreibst das
> so als sei es was schlechtes...
ich finde, dass man zuzüglich zum Sitzen an Computern ausgleichend körperliche (Immunsystem und Kreislauf stimulierende) Betätigungen braucht.
> Was macht man eigentlich in so einem Fitness-Studio?
Gezieltes Training für Muskelgruppen oder Ausdauertraining. Ähnliche Effekte könnte man bestimmt auch durch regelmäßiges Holzhacken, Fensterputzen, Staubsaugen, Rasenmähen, Brustschwimmen, Sprudelkisten-Schleppen, Rudern, Acker pflügen und vieles mehr erzielen. Im Fitness-Studio kann man sich die "Arbeit" aber prima rationieren und zwischendurch was Gutes lesen.
> Nützt
> das auch was?
Es kann (körperlich) nützen und schaden, das hängt von der Durchführung ab. Nützen im Sinne von sinnvolle Resultate durch Arbeit erhalten (wie z.B. Kleinholzgewinnung durch Holzhacken) eher weniger.
> Das ist doch bestimmt teuer?
relativ.
Monatsbeiträge variieren je nach Angebot (Geräte, Kurse, Massage, Sauna) und nach Studio und Betreuung [low, medium, high].
Ich zahle 20 Euro im Monat. Sauna inklusive.