Hallo ihr
Ich habe mir heute sehr viele Gedanken darum gemacht wie man seine Veganen Kinder vor der Gesellschaft schützen könnte. Es kommt nicht selten vor dass meine Omis mir unvegane Schoko kaufen, obwohl ich es ihnen schon tausendmal gesagt habe dass ich diese nicht esse weil sie unvegan ist.
Sobald meine (hoffentlich zukünftigen) Kinder in den Kindergarten gehen werden sind sie anderen Leuten ausgesetzt die anders denken. Hier ne Schoki, da einen Lolli etc. Ich bezweifle dass meine Kinder dann erkennen können ob dieses Produkt vegan ist oder nicht. Und man kann noch so viel mit den Leuten reden, die meißten halten sich ja dann eh nicht dran (so wie meine Omis).
Wie also kann ich dem Kind, und wann ist der beste Zeitpunkt, klarmachen was vegan ist und was nicht? Mit 4 Jahren, mit 8, mit 11?
Auch habe ich Angst davor dass meine Kinder in der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Kinder gehen mit ihren Freunden Eis essen, sie gehen auf Geburtstagspartys wo es unvegane Kuchen gibt etc. Da werden meine Kinder dann nicht voll und ganz dazugehören. Und da hab ich dann auch Angst dass meine Kinder schwach werden würden, dass es ihnen dann total egal ist ob sie jetzt Tierleichen verspeisen oder nicht. Weil es ihnen selber dabei nicht gut geht wenn sie vegan leben und einfach dazugehören wollen. Man weiß ja wie gemein Kinder zueinander sein können. Und da ich schon wegen meiner Größe ausgeschlossen wurde und verspottet wurde (was eigentlich ein total schwachsinniger grund ist) wie ist das dann bei einem veganen kleinkind? mein bruder lebt jetzt auch vegan, er ist 13 und er wird jeden tag verspottet von seinen mitschülern, nur weil er ethisch denkt. ein freund von mir wurde auch schon mal von anderen mitschülern gezwungen wurst zu essen, sie hielten ihn fest und stopften ihm die leichenteile in den mund. ich hoffe ich hab das jetzt ein bisschen verständlich gesagt.
lg rebecca
Ich habe mir heute sehr viele Gedanken darum gemacht wie man seine Veganen Kinder vor der Gesellschaft schützen könnte. Es kommt nicht selten vor dass meine Omis mir unvegane Schoko kaufen, obwohl ich es ihnen schon tausendmal gesagt habe dass ich diese nicht esse weil sie unvegan ist.
Sobald meine (hoffentlich zukünftigen) Kinder in den Kindergarten gehen werden sind sie anderen Leuten ausgesetzt die anders denken. Hier ne Schoki, da einen Lolli etc. Ich bezweifle dass meine Kinder dann erkennen können ob dieses Produkt vegan ist oder nicht. Und man kann noch so viel mit den Leuten reden, die meißten halten sich ja dann eh nicht dran (so wie meine Omis).
Wie also kann ich dem Kind, und wann ist der beste Zeitpunkt, klarmachen was vegan ist und was nicht? Mit 4 Jahren, mit 8, mit 11?
Auch habe ich Angst davor dass meine Kinder in der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Kinder gehen mit ihren Freunden Eis essen, sie gehen auf Geburtstagspartys wo es unvegane Kuchen gibt etc. Da werden meine Kinder dann nicht voll und ganz dazugehören. Und da hab ich dann auch Angst dass meine Kinder schwach werden würden, dass es ihnen dann total egal ist ob sie jetzt Tierleichen verspeisen oder nicht. Weil es ihnen selber dabei nicht gut geht wenn sie vegan leben und einfach dazugehören wollen. Man weiß ja wie gemein Kinder zueinander sein können. Und da ich schon wegen meiner Größe ausgeschlossen wurde und verspottet wurde (was eigentlich ein total schwachsinniger grund ist) wie ist das dann bei einem veganen kleinkind? mein bruder lebt jetzt auch vegan, er ist 13 und er wird jeden tag verspottet von seinen mitschülern, nur weil er ethisch denkt. ein freund von mir wurde auch schon mal von anderen mitschülern gezwungen wurst zu essen, sie hielten ihn fest und stopften ihm die leichenteile in den mund. ich hoffe ich hab das jetzt ein bisschen verständlich gesagt.
lg rebecca