Achim Stößer schrieb:
>
> > Ich habe dazu keinen Beitrag gefunden, es geht darum dass zum
>
> Doch, wurde öfters erwähnt, z.B.
>
hier.
Warum sollten die die Fermentation auf Leichensubstraten stattfinden lassen, dann ist das doch komplett sinnlos. Ich habe dazu allerdings ausser dem Link hier nichts mehr gefunden.
> > Was sind denn die Gedanken dazu? Ich persönlich sehe es a
> > gutes Methadon für Nichtveganer.
>
> Im Gegenteil, es wird Gesundheitsvegetarier und -veganköstler
> "umdrehen", da ja Gesundheitsgefährdung durch BSE, durch
> "schlechte" Fette (die durch "gute" ersetzt werden) usw.
> entfallen.
Na, ja, das wäre ja egal wenn dieses Fleischimitat vegan wäre. Das Ziel des Veganismus ist schliesslich seine Selbstauflösung, d.h. die Erweiterung des gesellschafltichen ethischen Status Quo durch Integration veganer Ethik. Ist dies erreicht hat der Veganismus nur noch rein kulturelle Funktion.
D.h. wenn die Forscher es schaffen diese Zellen auf veganen Substraten zu fermentieren und dadurch viele Tote verhindert werden, ist es doch im Sinne heutiger Opfer eine gute Lösung. Ich spende dann auch gerne Zellen. Allerdings verstehe ich nicht warum die überhaupt die Anstrengung unternehmen wenn diese Geschichte eh nur auf "Leichensirup" wächst, das ist doch dann vollkommen sinnlos.
Ein gutes Argument dagegen ist natürlich die Forderung an alle, sich ethisch zu entwickeln, aber das können sie dann immer noch, ich denke hier primär an die Opfer die vermieden werden könnten. Obwohl, wenn das nur auf Leichensirup wächst, werden ja keine Opfer vermieden.