Eine kleine Frage habe ich und zwar müssen Allergikerhinweise - sofern Allergene im Produkt vermutet werden - auf der Verpackung eines Produktes stehen?
Kralik schrieb:
>
> Eine kleine Frage habe ich und zwar müssen Allergikerhinweise
> - sofern Allergene im Produkt vermutet werden - auf der
> Verpackung eines Produktes stehen?
Nein. Aber es müssen im Zutatenverzeichnis, das meistens Pflicht ist, bestimmte Stoffe aufgeführt werden, die allergen sind. Außer wenn beim Produkt klar ist, dass es diese Stoffe enthält ("Gemischte Nüsse" müssen nicht angeben, dass Nüsse enthalten sind usw.). Die Allergiker-Hinweise sind freiwillige Zusätz der Firmen.
Nach der Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung steht dazu: "Abweichend von Satz 1 sind in den Fällen des Satzes 1 Nr. 1 und 4 die Zutaten der
Anlage 3 stets anzugeben, es sei denn, die Verkehrsbezeichnung des Lebensmittels lässt auf das Vorhandensein der jeweiligen Zutat schließen."
Ob die Liste mit den allergenen Stoffen vollständig ist (im Dokument Anlage 3, S. 14f.), ist wohl nicht anzunehmen. Dort gibt es allerdings wiederum Ausnahmen (z.B. 1. d)), daher ist auch das lückenhaft.
Allerdings gibt es Ausnahmen von der Pflicht, eine Zutatenliste anzugeben (bei losen Waren usw.), und die auch sehr beliebte 25%-Regel der Deklarationspflicht laut EU-Richtlinie 2000/13:
Das nur allgemein. Allerdings ist mir deine Frage nicht ganz klar. Im Titel schreibst du Spuren, im Text Allergene. Bezieht sich die Frage nur auf Allergene, die Spuren sind? Bei Spuren gibt es wohl auch Lücken, siehe z.B. http://www.stern.de/allergie/aktuelles/lebensmittelallergie-kennzeichnung-mangelhaft-1506832.html
danke Martin.
Wenn ich mir zum Haferflocken kaufen möchte und ich keinen Hinweis finde, dass zb. Milch-Spuren im Produkt enthalten sein könnten,
kann man davon ausgehen, dass
a. keine Spuren von Milch enthalten sind.
oder
b. es durchaus Milchspuren vorhanden sein könnten (nur der Hersteller diese freiwillige Angabe nicht gemacht hat) ?
Sieht es bei Bio-Produkten anders aus, wenn ich da keine Allergikerhinweise finde?
Kralik schrieb:
>
> danke Martin.
> Wenn ich mir zum Haferflocken kaufen möchte und ich keinen
> Hinweis finde, dass zb. Milch-Spuren im Produkt enthalten
> sein könnten,
Hafenflocken kommen bei der Produktion nicht irgendwie mit Tiermilch in Berührung, daher wäre das sehr unwahrscheinlich. Damit Spuren von irgendwas vorhanden sind, müsste es schon ein stärker verarbeitetes Produkt (mehrere unterschiedliche Zutaten usw.) bzw. die gleichen Maschinen zur Herstellung verwendet worden sein.
> Sieht es bei Bio-Produkten anders aus, wenn ich da keine
> Allergikerhinweise finde?