(vielleicht gibts das Rezept ja schon irgendwo, bin da aber beim rumprobieren drauf gekommen)
Ahoi Leute, habe heute versucht Frikadellen aus Kidneybohnen herzustellen.
Dabei habe ich verwendet:
- 1 Dose Kidneybohnen (evt. funktionieren vorher eingeweichte Trockenbohnen auch)
- 2 Scheiben trockenes Graubrot
- 1/2 Zwiebel
- ungefähr 2 EL Tomatenmark
- je nach Geschmack und Verträglichkeit noch Knoblauch, Salz und andere Gewürze zugeben
Die Zwiebel in Würfelchen schneiden und alles pürieren (der Bohnenbrei schmeckt aber auch super als Brotaufstrich) und dann mit etwas Öl (nach Vorliebe) gebraten.
Als Beilage kann man ja Reis, Nudel, Buchweizen kochen oder so eine Art "Hamburger" basteln.
Was eigenartig ist, ist die im Vergleich zu Frikadellen aus Fleisch weichere Konsitenz, man sollte allerdings auch nicht den Geschmack von Fleisch erwarten (tut von euch hoffentlich niemand). Trotzdem, gibt es eine Möglichkeit die Konsistenz fester zu machen?
Ahoi Leute, habe heute versucht Frikadellen aus Kidneybohnen herzustellen.
Dabei habe ich verwendet:
- 1 Dose Kidneybohnen (evt. funktionieren vorher eingeweichte Trockenbohnen auch)
- 2 Scheiben trockenes Graubrot
- 1/2 Zwiebel
- ungefähr 2 EL Tomatenmark
- je nach Geschmack und Verträglichkeit noch Knoblauch, Salz und andere Gewürze zugeben
Die Zwiebel in Würfelchen schneiden und alles pürieren (der Bohnenbrei schmeckt aber auch super als Brotaufstrich) und dann mit etwas Öl (nach Vorliebe) gebraten.
Als Beilage kann man ja Reis, Nudel, Buchweizen kochen oder so eine Art "Hamburger" basteln.
Was eigenartig ist, ist die im Vergleich zu Frikadellen aus Fleisch weichere Konsitenz, man sollte allerdings auch nicht den Geschmack von Fleisch erwarten (tut von euch hoffentlich niemand). Trotzdem, gibt es eine Möglichkeit die Konsistenz fester zu machen?