Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 02.11.01 (14:21 Uhr) vom Verfasser überarbeitet!
Grundsätzlich bei jeder Art Milchersatz:
Den jeweiligen Rohstoff (Mandeln, Reis, Hafer, Sojabohnen....) mit etwas Wasser in den Mixer und auf höchster Stufe verflüssigen. Abseihen. Fertig.
Bei Kokos"milch" sollte man darauf achten, dass das Wasser warm ist, da sich die Fette sonst nicht lösen.
Getreide vorher über Nacht einweichen, Soja nach dem Einweichen kochen.
Für die Hafermilch gibts noch ne Alternative:
100-150 Gramm Haferkerne ganz fein mahlen,
mit 850-900 ml Wasser vermischen, schütteln, fertig.
Der leicht bittere Geschmack lässt sich mit Ahornsirup mildern - Hafer"milch" ist geschmacklich aber imho trotzdem nicht wirklich die Offenbarung ;)