Hallo,
ich bin Vegetarier und spiele mit dem Gedanken mich Vegan zu ernähren. Nur leider habe ich festgestellt, dass eine vegane Ernährung wesentlich teurer ist, als die Vegetarische. Z.B. Die Brotaufstriche sind teurer als Käde. Die Sojamilch ist teurer als normale Milch u.s.w. Natürlich kann man auch einige Sachen selber machen. Das Problem ist nur die Zeit. Ich weiß, ich werde jetzt bestimmt von Achim zu hören bekommen, dass ein bischen mehr Geld ausgeben oder ein bisschen mehr Zeit investieren schon drin sein müßte gegen das Leid der Tiere. Das Problem ist nur, dass ich das Geld wirklich nicht habe, da ich noch Azubi bin und in einer eigenen Wohnung lebe. Und die Zeit habe ich auch nicht, da ich 10 Stunden am Tag auf der Arbeit bin und danach erst meine Tiere versorge und dann bei einer Tierhelfe ehrenamtlich helfen gehen. Wann soll ich mich dann bitte hinstellen um mir meine Vegane Kost zu kochen? Als Vegetarier ist das schon viel einfacher. Man kauft sich eine Tüte vertige Nudelmischung mit Käsesoße, schmeißt sie in einen Topf gibt Wasser drauf und vertig. Also was soll ich da nun machen. Ich würde wirklich sehr gerne Vegan leben, weil ich einfach nicht am Tierleid mitschul haben möchte. Nur wie läßt sich das in meiner Situation verwirklichen?
Gruß von Saskia, den 8 Ratendamen, dem Kaninchenpärchen und dem Hundepärchen.
ich bin Vegetarier und spiele mit dem Gedanken mich Vegan zu ernähren. Nur leider habe ich festgestellt, dass eine vegane Ernährung wesentlich teurer ist, als die Vegetarische. Z.B. Die Brotaufstriche sind teurer als Käde. Die Sojamilch ist teurer als normale Milch u.s.w. Natürlich kann man auch einige Sachen selber machen. Das Problem ist nur die Zeit. Ich weiß, ich werde jetzt bestimmt von Achim zu hören bekommen, dass ein bischen mehr Geld ausgeben oder ein bisschen mehr Zeit investieren schon drin sein müßte gegen das Leid der Tiere. Das Problem ist nur, dass ich das Geld wirklich nicht habe, da ich noch Azubi bin und in einer eigenen Wohnung lebe. Und die Zeit habe ich auch nicht, da ich 10 Stunden am Tag auf der Arbeit bin und danach erst meine Tiere versorge und dann bei einer Tierhelfe ehrenamtlich helfen gehen. Wann soll ich mich dann bitte hinstellen um mir meine Vegane Kost zu kochen? Als Vegetarier ist das schon viel einfacher. Man kauft sich eine Tüte vertige Nudelmischung mit Käsesoße, schmeißt sie in einen Topf gibt Wasser drauf und vertig. Also was soll ich da nun machen. Ich würde wirklich sehr gerne Vegan leben, weil ich einfach nicht am Tierleid mitschul haben möchte. Nur wie läßt sich das in meiner Situation verwirklichen?
Gruß von Saskia, den 8 Ratendamen, dem Kaninchenpärchen und dem Hundepärchen.