[Beitrag verschoben aus Videodokumentation, bitte Forenbeschreibung beachten - Moderator]
Hallo,
ich nehme einfach mal dieses Forum, weil es mir am geeignetsten für meine Frage erscheint, obwohl es mit "video" (Film-Technik) im üblichen Sinne nichts zu tun hat, eher mit video (lat., sehen) im ursprünglichen Sinn. Ich stelle die Frage auch öffentlich (Email ginge ja auch), weil ich denke, dass einige Informationen vielleicht auch für andere hilfreich sein können.
Also: Ich finde die Dokumentation Eurer kürzlichen Auslege-Aktion (Weltvegetariertag 1. Oktober 2002) gut gelungen.
Welches Kamera-Modell (Fotoapparat) habt Ihr für die Fotos verwendet? Wie seit ihr bei der Digitalisierung vorgegangen (falls keine Digitalkamera verwendet worden ist)?
Danke für Antworten.
viele Grüsse
Hallo,
ich nehme einfach mal dieses Forum, weil es mir am geeignetsten für meine Frage erscheint, obwohl es mit "video" (Film-Technik) im üblichen Sinne nichts zu tun hat, eher mit video (lat., sehen) im ursprünglichen Sinn. Ich stelle die Frage auch öffentlich (Email ginge ja auch), weil ich denke, dass einige Informationen vielleicht auch für andere hilfreich sein können.
Also: Ich finde die Dokumentation Eurer kürzlichen Auslege-Aktion (Weltvegetariertag 1. Oktober 2002) gut gelungen.
Welches Kamera-Modell (Fotoapparat) habt Ihr für die Fotos verwendet? Wie seit ihr bei der Digitalisierung vorgegangen (falls keine Digitalkamera verwendet worden ist)?
Danke für Antworten.
viele Grüsse