[Beitrag verschoben aus Komplementärforum, bitte Forenbeschreibung beachten - Moderator]
Hallo Liebe Community,
Ich habe eine Frage an euch, wo ich vorher sagen muss, dass ich mir nicht ganz sicher bin, ob es das richtige Unterforum dafür ist, wenn nicht, bitte verschieben.
Ich komme ursprünglich aus der Mongolei, meine Eltern sind mit mir zusammen vor mehrere Jahren nach Deutschland gekommen, ich bin aber auch sehr oft in meiner ursprünglichen Heimat.
Der hauptsächliche Grund für das Auswandern war eine Behinderung von mir, ich bin Autistin (Kanner-Syndrom) und in der Mongolei könnte ich nie meine Schule fertigmachen, nie ein Studium absolvieren und so weiter.
Ich hoffe, es kommen jetzt keine Klischeefragen wie "Aber Autisten können doch gar nicht sprechen" oder so - es gibt viele Artikel im Internet darüber, wer Interesse hat, einfach lesen. Ich möchte nicht unfreundlich sein, ich erlebe es nur so oft, dass ich mit Vorurteilen überschüttet werde und alles erst endlos erklären muss, das ist sehr ermüdend auf lange Zeit.
Ich kenne aus meinem Heimatland einen komplett anderen Umgang mit Tieren. Meine Familie kommt aus der Westmongolei und wir hatten wie fast alle Mongolen Tiere, mit Ziegen, Schafe, Pferde, auch Kamele.
Ich habe nie über das Essen in Deutschland gedacht, aber vor einiger Zeit habe ich gesehen, wie es hier ist. Ich habe angefangen, Landwirtschaft zu studieren und dann habe ich alles gesehen, mit Massenhaltung, und Milchkühe, und dem allen. Ich war sehr schockiert. Dann habe ich gesehen, dass es hier Menschen gibt, die nichts essen, was von den Tieren kommt. (Ich weiß ihr sagt nicht "Menschen und Tiere" aber ich habe nicht so verstanden, warum und was es bedeutet. Ihr sagt immer, Menschen sind biologisch auch Tiere. Ich denke, Mensch ist ein Name für ein Säugetier, wie ein anderes Wolf oder Schaf heißt, oder nicht?)
Ich möchte nicht mehr diese Dinge essen, die von den Tieren hier kommen. Sie leiden und werden schlimm gequält. Ich verstehe es nicht, warum sie es so machen. Niemand nimmt bei uns wegen der Milch die Kinder weg von der Mutter. Unsere Tiere können echte Frühlingsgefühle haben, nicht künstlich einfach ein Kind hinten rein gepflanzt. Sie können ihre Kinder großziehen und sie bleiben bei den Müttern. Wir nehmen Milch, und es ist noch genug da für das Kind.
Mein Problem ist, ich kann nicht so wie ein Veganer leben. Es ist oft so bei Autisten mit dem Essen: Ich esse jeden Tag exakt das Gleiche. Ich kann nichts anderes essen. Die Zutaten müssen genau gewogen sein und es darf nichts anders sein. Wenn ich andere Dinge esse, kann ich den Geschmack nicht ertragen und muss erbrechen. Seit ich sehr klein bin esse ich nichts anderes, diese Suppe die ich esse ist das erste Essen für mongolische Kinder.
Ich trinke immer Suutei Tsai (das ist mongolischer Tee mit Milch und Salz). Ich trinke nichts anderes. Dann morgens esse ich Gambir, das ist fast wie Pfannkuchen. Ich esse es mit Marmelade. Dann immer und Bantan, die Suppe. Das ist mit Fleisch.
Aber was soll ich machen? Wenn ich das Essen sehe, denke ich an die Tiere in Deutschland und mir wird fast schlecht. Ich habe gedacht, dass ich vielleicht in die Mongolei zurück gehen muss. Aber dort habe ich keine Zukunft. Es gibt kein Studium für mich und keine Arbeit.
Kann man hier überhaupt nicht normale Milch bekommen? Von Tieren, die normal gelebt haben? Ich habe gedacht, vielleicht wisst ihr hier so etwas.
Danke auf jeden Fall,
Emmi
Hallo Liebe Community,
Ich habe eine Frage an euch, wo ich vorher sagen muss, dass ich mir nicht ganz sicher bin, ob es das richtige Unterforum dafür ist, wenn nicht, bitte verschieben.
Ich komme ursprünglich aus der Mongolei, meine Eltern sind mit mir zusammen vor mehrere Jahren nach Deutschland gekommen, ich bin aber auch sehr oft in meiner ursprünglichen Heimat.
Der hauptsächliche Grund für das Auswandern war eine Behinderung von mir, ich bin Autistin (Kanner-Syndrom) und in der Mongolei könnte ich nie meine Schule fertigmachen, nie ein Studium absolvieren und so weiter.
Ich hoffe, es kommen jetzt keine Klischeefragen wie "Aber Autisten können doch gar nicht sprechen" oder so - es gibt viele Artikel im Internet darüber, wer Interesse hat, einfach lesen. Ich möchte nicht unfreundlich sein, ich erlebe es nur so oft, dass ich mit Vorurteilen überschüttet werde und alles erst endlos erklären muss, das ist sehr ermüdend auf lange Zeit.
Ich kenne aus meinem Heimatland einen komplett anderen Umgang mit Tieren. Meine Familie kommt aus der Westmongolei und wir hatten wie fast alle Mongolen Tiere, mit Ziegen, Schafe, Pferde, auch Kamele.
Ich habe nie über das Essen in Deutschland gedacht, aber vor einiger Zeit habe ich gesehen, wie es hier ist. Ich habe angefangen, Landwirtschaft zu studieren und dann habe ich alles gesehen, mit Massenhaltung, und Milchkühe, und dem allen. Ich war sehr schockiert. Dann habe ich gesehen, dass es hier Menschen gibt, die nichts essen, was von den Tieren kommt. (Ich weiß ihr sagt nicht "Menschen und Tiere" aber ich habe nicht so verstanden, warum und was es bedeutet. Ihr sagt immer, Menschen sind biologisch auch Tiere. Ich denke, Mensch ist ein Name für ein Säugetier, wie ein anderes Wolf oder Schaf heißt, oder nicht?)
Ich möchte nicht mehr diese Dinge essen, die von den Tieren hier kommen. Sie leiden und werden schlimm gequält. Ich verstehe es nicht, warum sie es so machen. Niemand nimmt bei uns wegen der Milch die Kinder weg von der Mutter. Unsere Tiere können echte Frühlingsgefühle haben, nicht künstlich einfach ein Kind hinten rein gepflanzt. Sie können ihre Kinder großziehen und sie bleiben bei den Müttern. Wir nehmen Milch, und es ist noch genug da für das Kind.
Mein Problem ist, ich kann nicht so wie ein Veganer leben. Es ist oft so bei Autisten mit dem Essen: Ich esse jeden Tag exakt das Gleiche. Ich kann nichts anderes essen. Die Zutaten müssen genau gewogen sein und es darf nichts anders sein. Wenn ich andere Dinge esse, kann ich den Geschmack nicht ertragen und muss erbrechen. Seit ich sehr klein bin esse ich nichts anderes, diese Suppe die ich esse ist das erste Essen für mongolische Kinder.
Ich trinke immer Suutei Tsai (das ist mongolischer Tee mit Milch und Salz). Ich trinke nichts anderes. Dann morgens esse ich Gambir, das ist fast wie Pfannkuchen. Ich esse es mit Marmelade. Dann immer und Bantan, die Suppe. Das ist mit Fleisch.
Aber was soll ich machen? Wenn ich das Essen sehe, denke ich an die Tiere in Deutschland und mir wird fast schlecht. Ich habe gedacht, dass ich vielleicht in die Mongolei zurück gehen muss. Aber dort habe ich keine Zukunft. Es gibt kein Studium für mich und keine Arbeit.
Kann man hier überhaupt nicht normale Milch bekommen? Von Tieren, die normal gelebt haben? Ich habe gedacht, vielleicht wisst ihr hier so etwas.
Danke auf jeden Fall,
Emmi