> Theoretisch wäre das sicher möglich, aber praktisch sehr
> aufwändig. Es werden ständig neue Produktionsverfahren
> erfunden, die gleichen Stoffe aus neuen Ausgangsstoffen
> synthetisiert und neue Zutaten eingesetzt. Dazu kommt, dass
> die Unterscheide nicht nur von Firma zu Firma, sondern auch
> von Produkt zu Produkt auftreten, mit anderen Worten: alle
> Eventualitäten in einer fertigen Liste abzugleichen, würde
> einen hohen Aufwand, diese aktuell zu halten, bedeuten. In
> dieser Hinsicht ist das Forum - auch wenn die Suche und das
> Nachlesen etwas Zeit veranschlagt - von Vorteil. Insofern es
> richtig genutzt wird - d.h. wenn die Benutzer vor die
> Suchfunktion benutzen und sich auf ältere Fälle beziehen -,
> sollte immer im neusten Beitrag der neuste Stand abzulesen
> sein.
Klar. Bei Produktanfragen habe ich nur leider die Erfahrung gemacht, dass ich entweder gar kein Ergebnis fand oder ewig rumgesucht habe, ohne dann etwas passendes zu finden, wobei ich bisher eigentlich eher die Erfahrung gemacht habe, schnell Informationen zu finden... :-/
Und soo lange dauert es ja nicht, sich dann selbst etwas auszudenken, ich kann das auch immerhin halbwegs und ich traue mich das ehrlich gesagt nicht so, andere nach der Formulierung zu fragen bzw. wird ja oft gesagt, dass es keinen Sinn hat, wenn ich da schon noch einen sehe...
> > > Dafür gibt es "Sollten Sie weitere potentiell vegane
> Produkte
> > > herstellen, würden wir entsprechende Informationen darüber
> > > natürlich ebenfalls begrüßen."
> >
> > Dieses Thema hier beispielsweise zeigt jedoch, dass darauf
> > nicht immer aufschlussreich eingegangen wird.
>
> Das ist richtig (wobei es schon viele gibt, die Positivlisten
> erstellt haben und darauf verweisen; diese Listen sind zwar
> nicht direkt verwendbar, aber führen zumindest die potenziell
> veganen Produkte auf). Nur ist das m.E. ein Problem der
> Firmen bzw. ihres Nicht-Eingehens darauf, nicht der
> Formulierung. Zumindest wüsste ich nicht, wie man es
> eindeutiger formulieren sollte.
Da hast du schon recht, ich sage auch nicht, dass dieser Satz in der ersten Mail verbessert werden sollte, sondern, dass es so einen für eine weitere Mail bereithalten sollte. Also ich war schon ziemlich ratlos, wie ich das formulieren soll, ohne, dass ich dumm darstehe oder sie sich veralbert fühlt (sie soll sich massiv Mühe machen und ich gucke nicht mal im Regal, was da so rumsteht)...