Aheu,
nachdem Eden vor einiger Zeit einem ganzen Schwung seiner Produkte Karamel hinzugefügt hat ist es an der Zeit gewesen nochmal nachzufragen was denn bei denen vegan ist und was ist und auch was mit dem Zucker Sache ist. GranoVita hab ich auch angeschrieben und die mal nach Ihren Aromen, Würzmitteln und Gewürzextrakten gefragt. Auch habe ich kritisiert, dass in einer Unmenge an potentiell veganen GranoVita Produkten Eieiweiss drin ist und ob man das nicht weglassen kann.
Bei den Antworten habe ich dann festgestellt, dass beide Firmen vom gleichen Hersteller beliefert werden, oder zusammenhängen oder was auch immer. Jedenfalls war die Absenderdomain die gleiche. Hier die Antworten:
Guten Tag Herr *******,
Gerne übersenden wir Ihnen in den naechsten Tagen unsere Vegan-Liste mit
geeigneten Produkten aus Reformhaus für alle Veganer. Tierische
Bestandteile kommen, wenn überhaupt in unserem Sortiment in Form von
Milch-oder Eibestandteilen zum Einsatz. Dabei ist der Einsatz von Ei gerade
in der Feinkost hinsichtlich Konsistenz und Geschmack teilweise noch
unerlässlich.Allerdings gibt es auch bei uns auf diesem Gebiet
Fortschritte: beispielsweise unsere Thüringer Bratwurst ohne Ei,
Art.-N.4711 oder die Mortalla und Jagdwurst.
Die Anfrage zum Karameleinsatz wird derzeit in unserem Hause geklärt. Für
diese Beantwortung bitten wir noch um ein wenig Geduld.
Mit freundlichem Gruss
i.A. Uta Attermeyer
Dipl.oec.troph.
DE-VAU-GE GESUNDKOSTWERK GMBH
Lüner Rennbahn 18
21339 Lüneburg
---------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr **********,
Sie hatten eine Anfrage bezüglich des von uns eingesetzten Karamels in
unseren vegetarischen [ich habe nach veganen Produkten gefragt | Kalle] Wurstwaren.
Das Karamel wird nicht von uns selbst hergestellt, es wird als Rohstoff
schon fertig eingekauft. In der Spezifikation dieses Lieferanten wird die
Produktion des Karamels so beschrieben: "Karamel wird durch kontrollierte
Hitzeeinwirkung auf Zuckerarten gemäß der Zuckerverordnung hergestellt."
Beim Kochen in Kesseln und eindicken zu Karamel wird sicher keine Tierkohle
eingesetzt.
Auch beim Vorlieferant, dem Zuckerhersteller, wird nach unserem Wissen,
diese Kohle nicht eingesetzt. Um 100% sicher zu gehen, können Sie sich aber
gerne direkt an diesen Lieferanten wenden.
Es handelt sich um
Pfeifer & Langen
Werk Lage
Heidensche Str. 70
32791 Lage
Tel.: 05232-6020
Anbei schicke ich Ihnen noch eine Liste mit unseren veganen Produkten.
Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben. Falls Sie weitere Fragen haben,
melden Sie sich bitte.
Mit freundlichen Grüßen
Yvonne Knaus
Productmanagerin EDEN
---------------------------------------------------------------
Die Liste hat die gute Frau leider vergessen an ihre Mail mit dranzuhängen, ich hab sie aber nochmal geordert. Vermutlich um bei Eintreffen die nächsten Anfragen zu schreiben ;-)
Pfeifer & Langen sind nichts anderes als Diamant Zucker. Dazu gibt's hier zwar schon einen Beitrag, aber ich hab auch einfach nochmal eine Anfragemail geschickt. Schaden tut's nicht. Hab den Beitrag eh erst danach gesehen (bzw. mich nicht mehr dran erinnert).
Wenn die nächsten antworten kommen werd ich sie auch posten.
Bis dann,
Kalle
nachdem Eden vor einiger Zeit einem ganzen Schwung seiner Produkte Karamel hinzugefügt hat ist es an der Zeit gewesen nochmal nachzufragen was denn bei denen vegan ist und was ist und auch was mit dem Zucker Sache ist. GranoVita hab ich auch angeschrieben und die mal nach Ihren Aromen, Würzmitteln und Gewürzextrakten gefragt. Auch habe ich kritisiert, dass in einer Unmenge an potentiell veganen GranoVita Produkten Eieiweiss drin ist und ob man das nicht weglassen kann.
Bei den Antworten habe ich dann festgestellt, dass beide Firmen vom gleichen Hersteller beliefert werden, oder zusammenhängen oder was auch immer. Jedenfalls war die Absenderdomain die gleiche. Hier die Antworten:
Guten Tag Herr *******,
Gerne übersenden wir Ihnen in den naechsten Tagen unsere Vegan-Liste mit
geeigneten Produkten aus Reformhaus für alle Veganer. Tierische
Bestandteile kommen, wenn überhaupt in unserem Sortiment in Form von
Milch-oder Eibestandteilen zum Einsatz. Dabei ist der Einsatz von Ei gerade
in der Feinkost hinsichtlich Konsistenz und Geschmack teilweise noch
unerlässlich.Allerdings gibt es auch bei uns auf diesem Gebiet
Fortschritte: beispielsweise unsere Thüringer Bratwurst ohne Ei,
Art.-N.4711 oder die Mortalla und Jagdwurst.
Die Anfrage zum Karameleinsatz wird derzeit in unserem Hause geklärt. Für
diese Beantwortung bitten wir noch um ein wenig Geduld.
Mit freundlichem Gruss
i.A. Uta Attermeyer
Dipl.oec.troph.
DE-VAU-GE GESUNDKOSTWERK GMBH
Lüner Rennbahn 18
21339 Lüneburg
---------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr **********,
Sie hatten eine Anfrage bezüglich des von uns eingesetzten Karamels in
unseren vegetarischen [ich habe nach veganen Produkten gefragt | Kalle] Wurstwaren.
Das Karamel wird nicht von uns selbst hergestellt, es wird als Rohstoff
schon fertig eingekauft. In der Spezifikation dieses Lieferanten wird die
Produktion des Karamels so beschrieben: "Karamel wird durch kontrollierte
Hitzeeinwirkung auf Zuckerarten gemäß der Zuckerverordnung hergestellt."
Beim Kochen in Kesseln und eindicken zu Karamel wird sicher keine Tierkohle
eingesetzt.
Auch beim Vorlieferant, dem Zuckerhersteller, wird nach unserem Wissen,
diese Kohle nicht eingesetzt. Um 100% sicher zu gehen, können Sie sich aber
gerne direkt an diesen Lieferanten wenden.
Es handelt sich um
Pfeifer & Langen
Werk Lage
Heidensche Str. 70
32791 Lage
Tel.: 05232-6020
Anbei schicke ich Ihnen noch eine Liste mit unseren veganen Produkten.
Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben. Falls Sie weitere Fragen haben,
melden Sie sich bitte.
Mit freundlichen Grüßen
Yvonne Knaus
Productmanagerin EDEN
---------------------------------------------------------------
Die Liste hat die gute Frau leider vergessen an ihre Mail mit dranzuhängen, ich hab sie aber nochmal geordert. Vermutlich um bei Eintreffen die nächsten Anfragen zu schreiben ;-)
Pfeifer & Langen sind nichts anderes als Diamant Zucker. Dazu gibt's hier zwar schon einen Beitrag, aber ich hab auch einfach nochmal eine Anfragemail geschickt. Schaden tut's nicht. Hab den Beitrag eh erst danach gesehen (bzw. mich nicht mehr dran erinnert).
Wenn die nächsten antworten kommen werd ich sie auch posten.
Bis dann,
Kalle