Hier in diesem Thread mal die Highlights (im negativen Sinne) der "Diskussion" um Covance, natürlich aus (anti)vegan.de:
http://www.vegan.de/foren/read.php4?f=90&i=15179&t=15107
titel Re: aber auch sehr erfolgreich
autor/in XnemesisX
datum 07.03.04 | 17:42
beitrag
Knut schrieb:
> Eine zwiespältige Sache, aber doch erfolgreich, wie man an dem
> Beispiel Cambridge sehen kann. Wichtig ist, daß keine
> unschuldigen Personen, z.B. die Kinder der Tierquäler, fertig
> gemacht werden. Ansonsten halte ich es für gerechtfertigt,
> bestimmte Personen öffentlich zu diffamieren, denn schließlich
> handelt es sich dabei um Mörder und Folterknechte bzw. um
> Profiteure des Ganzen. Solange diese sich ihrer blutrünstigen
> Arbeit widmen, sollte man auch versuchen, ihnen ein angenehmes
> Leben unmöglich zu machen. Wichtig ist lediglich, daß es nicht
> zu Straftaten kommt. Ansonsten ist das ,was die Tierrechtler
> machen ja wohl gar nichts gegenüber dem, was die Tierquäler
> machen.
Es gibt Grenzen, das öffentliche diffamieren von Personen (und Angehörigen), die in Labors und ähnlichen Einrichtungen arbeiten, ist aber abzulehnen, weil menschenverachtend.
Auch mit dem Begriffen Mörder und Folterknechte wäre ich vorsichtig, da zumindest das erstere auch juristisch fest definiert ist und es durchaus beleidigend ist, Menschen so zu bezeichnen.
Auch in der Tierrechtssache muß Sachlickeit und Rationalität oberster Grundsatz sein, emotinales Handeln ist nie gut.
Im übrigen ist es bei o.g. Handeln auch nur sehr schwer zu kontrollieren, daß die Grenze zur Illegalität nicht überschritten wird, dann schon Verstöße gegen Datenschutz, Persönlichkeitsrecht oder Beleidigung können Straftaten (oder Ordnungswidrigkeiten) sein.
Wer versucht die Grenzen zwischen Erlaubten und Unerlaubten auszuloten, läuft auch Gefahr, die Hemmschwelle zu verlieren, wenn er erstmal die Grenze überschritten hat!
XnemesisX
-----------------------------------
http://www.vegan.de/foren/read.php4?f=90&i=15336&t=15107
titel Re: aber auch sehr erfolgreich
autor/in XnemesisX
datum 08.03.04 | 18:43
beitrag
Was nun quälen ist und was nicht, da gehen die Meinungen auch auseinander, im Falle Covance hat die Staatsanwaltschaft festgestellt, daß Keine Tierquälerei stattfand und stellte das Verfahren ein.
Tierqälerei ist nach dem Tierschutzgesetz verboten.
> der irgendwann dann auch per Gesetz
> festgehalten wurde - nimm nur die Abschaffung der Sklaverei,
> das Frauenwahlrecht - hatte immer im Ursprung direkte Aktionen.
> Es sind spektakuläre Aktionen wie Befreiungsaktionen,
> Ankettungen, Hungerstreiks, Flugblattaktionen gewesen, die
> allen wirklichen Verbesserungen voraus gingen, weil nämlich nur
> sie es waren, die überhaupt erst ein Bewusstsein für das
> Unrecht schafften. Und ein Mittel, um auf Unrecht aufmerksam zu
> machen, ist eben auch, die Täter und ihre Taten ins Licht der
> Öffentlichkeit zu zerren.
Solche Vergleiche sind grundsätzlich abzulehnen, weil man mit ihnen sämtliche Rechtsverstöße rechtfertigen könnte.
Zumal man immer auch abwägen muß und im Falle von Menschenrechten (die ja im Falle der Sklaverei und des Frauenwahlrechts betroffen sind), sind zudem auch noch ganz andere Maßstäbe anzusetzen, wie im Tierschutzbereich. M.E. kann man das nicht vergleichen.
> Was verstehst Du denn unter Diffamierung? Nachbarn mitzuteilen,
> dass in ihrer Umgebung jemand wohnt, der sein Geld mit
> Tierquälerei verdient?
Tierquälerei ist verboten (Tierschutzgesetz), der einzige legetime Weg, da gegen vorzugehen, ist die Strafanzeige, worauf Polizei und Staatsanwaltschaft aktive werden und der Vorwürfe prüfen müssen.
Das Diffamieren ist eine Art Selbstjustiz und Selbstjustiz hat in einen Rechtsstaat nix zu suchen!
> Das ist keine Diffamierung, denn unter
> Diffamierung versteht man Verleumdung, also die bewusste
> Verbreitung unwahrer Tatsachen.
Das könnte aber auch zustimmen, wenn man den Leuten was unterstellt, was nicht wahr ist, und wenn die sich im juristischen Sinne wirklich nix zu Schulden kommen lassen und durch solche Kampagnen zu Schaden kommen, ist die Grenze schon überschritten.
Deshalb: anzeigen, wenn man den Verdacht hat, es liegt etwas Ungesetzliches vor, statt zu "Wildwestmethoden" zu greifen!
> Hier haben wir es aber schlicht
> und ergreifend mit der Wahrheit zu tun und auch wenn die für
> Dich so unerträglich ist: letztendlich wird auch die
> Verbreitung solcher Wahrheiten dazu beitragen, dass sich
> irgendwann mal in der Politik, auf der Gesetzesebene, was
> ändern wird.
Daß dieses Art des Vorgehens auch nach hinten losgehen kann, dafür gibt es in der Geschichte (gerade die unseres Landes) genug Beweis.
XnemesisX
-------------------------------------------
http://www.vegan.de/foren/read.php4?f=90&i=15252&t=15107
titel Re: aber auch sehr erfolgreich
autor/in Eva
datum 08.03.04 | 12:50
beitrag
Knut schrieb:
> Bitte genauer lesen! Ich schrieb: "Wichtig ist, daß keine
> unschuldigen Personen, z.B. die Kinder der Tierquäler, fertig
> gemacht werden."
> Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung: das, was die
> Tierrechtler machen, ist ein Witz gegenüber der Folterei und
> dem Morden der Tierquäler. Damit meine ich aber nicht, daß ich
> pauschal jede Aktion gutheiße, die gemacht wird. Für sinnvoll
> halte ich es aber zum Beispiel, die Tierquäler an die
> Öffentlichkeit zu zerren. Wer an diesem Mordsgeschäft
> profitieren will, soll auch in aller Öffentlichkeit dazu
> stehen
- "Tierquäler" (es gibt in diesen Firmen mit Sicherheit Mitarbeiter, die nie in Kontakt mit den Tieren kommen) in die Öffentlichkeit? Und die Kinder sind davon ja überhaupt nicht betroffen?
Es ist schön für dich, wenn du nicht gezwungen bist in einer Firma zu arbeiten, die Tierversuche durchführt, nur gilt das nicht für alle Menschen.
Das Arbeitsamt kürzt dir z. B. das Arbeitslosengeld wenn du die Annahme mit der Begründung verweigerst, diese Firma führt Tierversuche durch.
Bei der nächsten Ablehnung streicht es dir dein Arbeitslosengeld.
Aber du wirst diese Familien bestimmt gerne unterstützen. Oder?
Wir leben nicht im Wolkenkuckucksheim, sondern in Deutschland und es gibt über 4 Millionen Arbeitslose. Schon mal von gehört?
-----------------------------------------------------
http://www.vegan.de/foren/read.php4?f=90&i=15149&t=15107
titel findestd ue es nicht mroalisch total am ende
autor/in klaus x klaus
datum 07.03.04 | 10:08
beitrag
wenn du dri rausnimmst zu entscheiden, wer den nunhetze verdient hat und wer nicht?
wenn man davon ausgeht, dass wirklich eingrossteil der menschen tierverscuhe ok findet, solte man die alle nerven, anpöbeln, einschüchtern?
ne, so starallüren sindmri schleierhaft.
-----------------------------------------------------
http://www.vegan.de/foren/read.php4?f=90&i=15233&t=15107
titel schon mal nachgedacht, darüber ...
autor/in wol-f
datum 08.03.04 | 11:38
beitrag
... dass nicht jede(r) immer die freie auswahl hat, sich seinen job auszusuchen ...
wol-f
---------------------------------------------------------
http://www.vegan.de/foren/read.php4?f=90&i=15305&t=15107
titel da haben wir doch glatt was ...
autor/in wol-f
datum 08.03.04 | 16:13
beitrag
Frau Mahlzahn schrieb:
> ...so einen seltsamen Gedankengang kann ich wirklich nicht mehr
> nachvollziehen, wol-f. Wer wird denn schon gezwungen, als
> Tierexperimentator zu arbeiten? Also, manchmal muss ich mich
> wirklich über Dich wundern...
... gemeinsam, ich wundere mich über deine beiträge sogar so sehr, dass ich oben nicht drauf eingegangen bin ...
stell dir mal nen biologen vor, der trotz vieler bewerbungen bei veganen firmen, die es ja wie sand am mehr gibt, nix findet, udn dann ein angebot bekommt ein wenig vom erlernten auch nutzen zu können ... taxifahrer zu werden mit abgeschlossenem bio-studium ist wahrsch. nicht so gaaanz zufriedenstellend ...
auch schon mal dran gedacht, dass jemand versucht, da was zu ändern, was er aber nur kann, wenn er zunächst mal eingestellt wird ... oder arbeiten da auschließlich staatlich anerkannte sadisten?
mal schnell nen farbbeutel in ein pelzgeschäft und anschließend rasch alle bösen dieser welt über einen kamm scheeren ....
dir als ausgewiesener christin hätte ich solch gleichmacherei nciht zugetraut ... auch die sprüche an anderer stele über polizei lassen mir die gänsehaut über den rücken laufen ..
die, die wirklcih angespriochen werden müssen, läßt du in ruh? sag mal .. ach du weißt nicht, wer das ist? dann dochlieber auf den kelienn laboranten kloppen
das war jetzt ein persönlicher angriff? jaa sollte es auch sein, besser persönlich als pauschal ...
ich verkrafte es, wenn du nicht antwortest!!
wol-f
--------------------------------------------------------
http://www.vegan.de/foren/read.php4?f=90&i=15272&t=15107
titel Nachgedacht!
autor/in Ines
datum 08.03.04 | 14:40
beitrag
> Ich kann mir nicht vorstellen, dass andere Lebewesen lieber
> gefangen sind und leiden, als dass man sie befreit.
Die Frage stellt sich doch überhaupt nicht. Das ist eine völlig sinnlose Aussage.
Es geht darum, daß derjenige, der Gewalt mit Gewalt zu verhindern versucht, kein Stück besser ist als der, dessen Gewalt verhindert werden soll.
Aber irgendwie muß wohl jeder seine Agressionen abbauen. Entweder er lässt sie an wehrlosen Tieren aus....oder er geht gegen selbige vor, um seine Agressionen unter dem Deckmäntelchen des Gutmenschentum ausleben zu können.
Gehts nicht vielleicht doch gewalt- und agressionsfrei?
---------------------------------------------------------
So, das sind mal so grob die besten Sprüche unserer speziesistischen und tierrechtsfeindlichen Freunde aus dem (anti)vegan.de-Forum. Immer wieder interessant, wieviele Leute sich da so rumtrollen, die sich anscheinend zufällig auf diese Seite verirren und wohl mit dem veganen Gedanken rein garnichts am Hut haben.
Grüße,
Volker
http://www.vegan.de/foren/read.php4?f=90&i=15179&t=15107
titel Re: aber auch sehr erfolgreich
autor/in XnemesisX
datum 07.03.04 | 17:42
beitrag
Knut schrieb:
> Eine zwiespältige Sache, aber doch erfolgreich, wie man an dem
> Beispiel Cambridge sehen kann. Wichtig ist, daß keine
> unschuldigen Personen, z.B. die Kinder der Tierquäler, fertig
> gemacht werden. Ansonsten halte ich es für gerechtfertigt,
> bestimmte Personen öffentlich zu diffamieren, denn schließlich
> handelt es sich dabei um Mörder und Folterknechte bzw. um
> Profiteure des Ganzen. Solange diese sich ihrer blutrünstigen
> Arbeit widmen, sollte man auch versuchen, ihnen ein angenehmes
> Leben unmöglich zu machen. Wichtig ist lediglich, daß es nicht
> zu Straftaten kommt. Ansonsten ist das ,was die Tierrechtler
> machen ja wohl gar nichts gegenüber dem, was die Tierquäler
> machen.
Es gibt Grenzen, das öffentliche diffamieren von Personen (und Angehörigen), die in Labors und ähnlichen Einrichtungen arbeiten, ist aber abzulehnen, weil menschenverachtend.
Auch mit dem Begriffen Mörder und Folterknechte wäre ich vorsichtig, da zumindest das erstere auch juristisch fest definiert ist und es durchaus beleidigend ist, Menschen so zu bezeichnen.
Auch in der Tierrechtssache muß Sachlickeit und Rationalität oberster Grundsatz sein, emotinales Handeln ist nie gut.
Im übrigen ist es bei o.g. Handeln auch nur sehr schwer zu kontrollieren, daß die Grenze zur Illegalität nicht überschritten wird, dann schon Verstöße gegen Datenschutz, Persönlichkeitsrecht oder Beleidigung können Straftaten (oder Ordnungswidrigkeiten) sein.
Wer versucht die Grenzen zwischen Erlaubten und Unerlaubten auszuloten, läuft auch Gefahr, die Hemmschwelle zu verlieren, wenn er erstmal die Grenze überschritten hat!
XnemesisX
-----------------------------------
http://www.vegan.de/foren/read.php4?f=90&i=15336&t=15107
titel Re: aber auch sehr erfolgreich
autor/in XnemesisX
datum 08.03.04 | 18:43
beitrag
Was nun quälen ist und was nicht, da gehen die Meinungen auch auseinander, im Falle Covance hat die Staatsanwaltschaft festgestellt, daß Keine Tierquälerei stattfand und stellte das Verfahren ein.
Tierqälerei ist nach dem Tierschutzgesetz verboten.
> der irgendwann dann auch per Gesetz
> festgehalten wurde - nimm nur die Abschaffung der Sklaverei,
> das Frauenwahlrecht - hatte immer im Ursprung direkte Aktionen.
> Es sind spektakuläre Aktionen wie Befreiungsaktionen,
> Ankettungen, Hungerstreiks, Flugblattaktionen gewesen, die
> allen wirklichen Verbesserungen voraus gingen, weil nämlich nur
> sie es waren, die überhaupt erst ein Bewusstsein für das
> Unrecht schafften. Und ein Mittel, um auf Unrecht aufmerksam zu
> machen, ist eben auch, die Täter und ihre Taten ins Licht der
> Öffentlichkeit zu zerren.
Solche Vergleiche sind grundsätzlich abzulehnen, weil man mit ihnen sämtliche Rechtsverstöße rechtfertigen könnte.
Zumal man immer auch abwägen muß und im Falle von Menschenrechten (die ja im Falle der Sklaverei und des Frauenwahlrechts betroffen sind), sind zudem auch noch ganz andere Maßstäbe anzusetzen, wie im Tierschutzbereich. M.E. kann man das nicht vergleichen.
> Was verstehst Du denn unter Diffamierung? Nachbarn mitzuteilen,
> dass in ihrer Umgebung jemand wohnt, der sein Geld mit
> Tierquälerei verdient?
Tierquälerei ist verboten (Tierschutzgesetz), der einzige legetime Weg, da gegen vorzugehen, ist die Strafanzeige, worauf Polizei und Staatsanwaltschaft aktive werden und der Vorwürfe prüfen müssen.
Das Diffamieren ist eine Art Selbstjustiz und Selbstjustiz hat in einen Rechtsstaat nix zu suchen!
> Das ist keine Diffamierung, denn unter
> Diffamierung versteht man Verleumdung, also die bewusste
> Verbreitung unwahrer Tatsachen.
Das könnte aber auch zustimmen, wenn man den Leuten was unterstellt, was nicht wahr ist, und wenn die sich im juristischen Sinne wirklich nix zu Schulden kommen lassen und durch solche Kampagnen zu Schaden kommen, ist die Grenze schon überschritten.
Deshalb: anzeigen, wenn man den Verdacht hat, es liegt etwas Ungesetzliches vor, statt zu "Wildwestmethoden" zu greifen!
> Hier haben wir es aber schlicht
> und ergreifend mit der Wahrheit zu tun und auch wenn die für
> Dich so unerträglich ist: letztendlich wird auch die
> Verbreitung solcher Wahrheiten dazu beitragen, dass sich
> irgendwann mal in der Politik, auf der Gesetzesebene, was
> ändern wird.
Daß dieses Art des Vorgehens auch nach hinten losgehen kann, dafür gibt es in der Geschichte (gerade die unseres Landes) genug Beweis.
XnemesisX
-------------------------------------------
http://www.vegan.de/foren/read.php4?f=90&i=15252&t=15107
titel Re: aber auch sehr erfolgreich
autor/in Eva
datum 08.03.04 | 12:50
beitrag
Knut schrieb:
> Bitte genauer lesen! Ich schrieb: "Wichtig ist, daß keine
> unschuldigen Personen, z.B. die Kinder der Tierquäler, fertig
> gemacht werden."
> Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung: das, was die
> Tierrechtler machen, ist ein Witz gegenüber der Folterei und
> dem Morden der Tierquäler. Damit meine ich aber nicht, daß ich
> pauschal jede Aktion gutheiße, die gemacht wird. Für sinnvoll
> halte ich es aber zum Beispiel, die Tierquäler an die
> Öffentlichkeit zu zerren. Wer an diesem Mordsgeschäft
> profitieren will, soll auch in aller Öffentlichkeit dazu
> stehen
- "Tierquäler" (es gibt in diesen Firmen mit Sicherheit Mitarbeiter, die nie in Kontakt mit den Tieren kommen) in die Öffentlichkeit? Und die Kinder sind davon ja überhaupt nicht betroffen?
Es ist schön für dich, wenn du nicht gezwungen bist in einer Firma zu arbeiten, die Tierversuche durchführt, nur gilt das nicht für alle Menschen.
Das Arbeitsamt kürzt dir z. B. das Arbeitslosengeld wenn du die Annahme mit der Begründung verweigerst, diese Firma führt Tierversuche durch.
Bei der nächsten Ablehnung streicht es dir dein Arbeitslosengeld.
Aber du wirst diese Familien bestimmt gerne unterstützen. Oder?
Wir leben nicht im Wolkenkuckucksheim, sondern in Deutschland und es gibt über 4 Millionen Arbeitslose. Schon mal von gehört?
-----------------------------------------------------
http://www.vegan.de/foren/read.php4?f=90&i=15149&t=15107
titel findestd ue es nicht mroalisch total am ende
autor/in klaus x klaus
datum 07.03.04 | 10:08
beitrag
wenn du dri rausnimmst zu entscheiden, wer den nunhetze verdient hat und wer nicht?
wenn man davon ausgeht, dass wirklich eingrossteil der menschen tierverscuhe ok findet, solte man die alle nerven, anpöbeln, einschüchtern?
ne, so starallüren sindmri schleierhaft.
-----------------------------------------------------
http://www.vegan.de/foren/read.php4?f=90&i=15233&t=15107
titel schon mal nachgedacht, darüber ...
autor/in wol-f
datum 08.03.04 | 11:38
beitrag
... dass nicht jede(r) immer die freie auswahl hat, sich seinen job auszusuchen ...
wol-f
---------------------------------------------------------
http://www.vegan.de/foren/read.php4?f=90&i=15305&t=15107
titel da haben wir doch glatt was ...
autor/in wol-f
datum 08.03.04 | 16:13
beitrag
Frau Mahlzahn schrieb:
> ...so einen seltsamen Gedankengang kann ich wirklich nicht mehr
> nachvollziehen, wol-f. Wer wird denn schon gezwungen, als
> Tierexperimentator zu arbeiten? Also, manchmal muss ich mich
> wirklich über Dich wundern...
... gemeinsam, ich wundere mich über deine beiträge sogar so sehr, dass ich oben nicht drauf eingegangen bin ...
stell dir mal nen biologen vor, der trotz vieler bewerbungen bei veganen firmen, die es ja wie sand am mehr gibt, nix findet, udn dann ein angebot bekommt ein wenig vom erlernten auch nutzen zu können ... taxifahrer zu werden mit abgeschlossenem bio-studium ist wahrsch. nicht so gaaanz zufriedenstellend ...
auch schon mal dran gedacht, dass jemand versucht, da was zu ändern, was er aber nur kann, wenn er zunächst mal eingestellt wird ... oder arbeiten da auschließlich staatlich anerkannte sadisten?
mal schnell nen farbbeutel in ein pelzgeschäft und anschließend rasch alle bösen dieser welt über einen kamm scheeren ....
dir als ausgewiesener christin hätte ich solch gleichmacherei nciht zugetraut ... auch die sprüche an anderer stele über polizei lassen mir die gänsehaut über den rücken laufen ..
die, die wirklcih angespriochen werden müssen, läßt du in ruh? sag mal .. ach du weißt nicht, wer das ist? dann dochlieber auf den kelienn laboranten kloppen
das war jetzt ein persönlicher angriff? jaa sollte es auch sein, besser persönlich als pauschal ...
ich verkrafte es, wenn du nicht antwortest!!
wol-f
--------------------------------------------------------
http://www.vegan.de/foren/read.php4?f=90&i=15272&t=15107
titel Nachgedacht!
autor/in Ines
datum 08.03.04 | 14:40
beitrag
> Ich kann mir nicht vorstellen, dass andere Lebewesen lieber
> gefangen sind und leiden, als dass man sie befreit.
Die Frage stellt sich doch überhaupt nicht. Das ist eine völlig sinnlose Aussage.
Es geht darum, daß derjenige, der Gewalt mit Gewalt zu verhindern versucht, kein Stück besser ist als der, dessen Gewalt verhindert werden soll.
Aber irgendwie muß wohl jeder seine Agressionen abbauen. Entweder er lässt sie an wehrlosen Tieren aus....oder er geht gegen selbige vor, um seine Agressionen unter dem Deckmäntelchen des Gutmenschentum ausleben zu können.
Gehts nicht vielleicht doch gewalt- und agressionsfrei?
---------------------------------------------------------
So, das sind mal so grob die besten Sprüche unserer speziesistischen und tierrechtsfeindlichen Freunde aus dem (anti)vegan.de-Forum. Immer wieder interessant, wieviele Leute sich da so rumtrollen, die sich anscheinend zufällig auf diese Seite verirren und wohl mit dem veganen Gedanken rein garnichts am Hut haben.
Grüße,
Volker