Das hier (www.attilahildmann.com/veganvsvegetarier/index.html) soll wohl eine wahnsinnig witzige und originelle Parodie auf u.a. maqi sein.
Dann kommt ein fiktiver Dialog, in dem praktisch kein Klischee fehlt, das Antiveganer Veganern andichten. Und dann das Fazit:
Auf einer anderen Seite (www.attilahildmann.com/warum/index.html) schreibt er auch:
Der fiktive Dialog auf der ersten Seite klingt für mich eher danach, als sei mit den Ledersachen nicht lediglich das Benutzen bereits vorhandener Schuhe gemeint. Abschließende Weisheit:
Und das tut man natürlich am besten durch inkonsequenten Veganismus, auch Attilanismus genannt.
da hatte ich heute ja dann fast ein "schönes" Erlebnis, als ein Gast in der Gaststätte, wo ich bediene (und da wird Fleisch serviert), dann im Gespräch fragte "ja, sind Sie dann vegan, oder NUR vegetarisch?".
Das war mir irgendwie - ich weiss nicht, wie ich es sagen soll, aber fast "angenehm" aufgefallen, da es hier im Schwabenland, vor allem auf den Dörfern eher ungewöhlich ist, dass die Leute das Wort "vegan" überhaupt kennen. Um zu erklären, dass ich vegan bin, sag ich meist "streng vegetarisch, gar nix vom Tier". Mehr übersteigt den Geist der meisten hier, und so ist mir die Unterhaltung mit dem "angenehm" in Erinnerung geblieben. Und immerhin hat er nix gegessen, also auch keine Leiche.
Vor allem, da ich nicht dick bin heisst es ansonsten eh oft "oh, desd`rwäga hosch nix uff de Rippa" (oh, deswegen hast du nichts auf den Rippen)...
Ansonsten, bzgl des Zitats, da würd ich nun zu gerne Vegetarier sind Mörder hinverlinken... Wenigstens die Rechenbeispiele.
> da hatte ich heute ja dann fast ein "schönes" Erlebnis, als
> ein Gast in der Gaststätte, wo ich bediene (und da wird
> Fleisch serviert), dann im Gespräch fragte "ja, sind Sie dann
> vegan, oder NUR vegetarisch?".
>
> Das war mir irgendwie - ich weiss nicht, wie ich es sagen
> soll, aber fast "angenehm" aufgefallen, da es hier im
> Schwabenland, vor allem auf den Dörfern eher ungewöhlich ist,
> dass die Leute das Wort "vegan" überhaupt kennen. Um zu
> erklären, dass ich vegan bin, sag ich meist "streng
> vegetarisch, gar nix vom Tier". Mehr übersteigt den Geist der
> meisten hier, und so ist mir die Unterhaltung mit dem
Mit diesem Verhalten trägst Du aber ja nunmal gerade dazu bei.
Natürlich wissen viele nicht, was vegan heiß. Wenn Du das Wort selbst vermeidest ...
Wo, bitte soll das Problem sein, "vegan" zu sagen, meinetwegen "vegan, also gar nix von Tieren" für die mit Minimalwortschatz?
Es ist nunmal nicht unwichtig, daß das Wort vegan (und damit der Veganismus an sich) nicht mehr als etwas exotisches, außergewöhnliches betrachtet wird.
Was für ein Spinner - und natürlich wird diese Seite von den anderen Spinnern, den Bolleristen, den Pseudos, den Tierschützern hochgelobt und allüberall verlinkt.
> Wir können getrost davon ausgehen, daß die betreffende Person
> sich nicht darum schert, ob dabei Gelatine / Tierkohle
> verwendet wurde oder nicht ...
>
> Achim
Achtet er definitiv nicht drauf.
Auf seiner Seite findet sich ein Rezept für gedeckten Apfelkuchen, für den er "Rela pflanzliche Margarine" verwendet, welche laut PA unvegane Aromen und unveganes Vitamin D enthält.
Wenn man sich die Mühe machen würde, die Zutaten auf seinen Bildern nach unveganem abzusuchen, würde man vermutlich noch jede Menge finden.
> Achtet er definitiv nicht drauf.
> Auf seiner Seite findet sich ein Rezept für gedeckten
> Apfelkuchen, für den er "Rela pflanzliche Margarine"
> verwendet, welche laut PA unvegane Aromen und unveganes
> Vitamin D enthält.
> Wenn man sich die Mühe machen würde, die Zutaten auf seinen
> Bildern nach unveganem abzusuchen, würde man vermutlich noch
> jede Menge finden.
Verdächtiges auf jeden Fall, allerdings gestaltet sich die Suche schwierig, da er ja, um den Leuten seine "Kochbuch" genannten Heftchen anzudrehen die Rezepte anscheinend nicht mehr auf seiner Seite präsentiert (sie sind allenfalls noch teilweise über Deeplinks zu finden). Tja, wer jetzt seine berühmte Buchstabensuppe kochen will, muss wohl mindestens 14,90(?) investieren ...
Wäre es nicht schön, wenn es irgendwo vegane Rezepte ohne kommerzielle Hintergedanken, so ganz umsonst gäbe?
als die seite nur aus einigen Rezepten bestand (einige auch eingermassen brauchbar) schien sie ja noch ganz nett. Allerdings mit vielen Produkten von denen nicht klar ist ob sie vegan sind.
Die Erweiterungen welche die Seite so extrem tierrechtsschädlich machen kamen erst kürzlich dazu:
- die letzten Rezepte bestehen beinahe nur noch aus Anleitungen zum Erwärmen von Fertigprodukten
- "Patriotensuppe", "Fickenburger"...
- Seite "Produktetest" (sie Aussage ist so etwa 'Schmeckt zwar meist ganz gut ist aber fast immer zu teuer')
- Luther-Zitat, "Nischt für Hippies"...
- Tierschutzprojekte ("Gibt es eine Hölle?")
- Text "WARUM"
- Text "VEGETARIER VS VEGANER"
Ob's ein Fake ist kann ich nicht recht beurteilen. die tatsache dass es die seite schon länger gibt spricht eher dagegen.Und solche vie Attila gibt's ledier immer wieder.
ansonsten fand ich von Attila nichts im internet. Registiert sind attilahildmann.com und knowyouare.net auf "PLATO ON MEDIA INC."
> Ob's ein Fake ist kann ich nicht recht beurteilen. die
> tatsache dass es die seite schon länger gibt spricht eher
> dagegen.Und solche vie Attila gibt's ledier immer wieder.
> ansonsten fand ich von Attila nichts im internet. Registiert
> sind attilahildmann.com und knowyouare.net auf "PLATO ON
> MEDIA INC."
Kein Fake, sondern ein typischer Tierschützer und Pseudo. War z.B. intensiv an der Anti-Covance-Kampagne beteiligt (Flash-Animation "Planet of Covance" - im zugehörigen Forum, voller Antiveganismuspropaganda, wurden alle Tierrechtslinks radikal ausgemerzt), viel zu intensiv für einen Fake.
Jetzt erinnere ich mich wieder - A.H. ist ein religiöser Spinner - was ist bei religiös motiviertem "Veganismus" anderes zu erwarten als Inkonsequenz, Dummheit und Heuchelei: Buddhistischer Wahn.
Buddhismus: Sex mit kleinen Mädchen, Honig, Fleisch
Autor: Achim Stößer |
Datum:
> hallo, du meintest irgendwas mit Lama Ole Nydahl und Kinder
> vergewaltigen, ich habe noch nie was davon gehört, könntest
> du das näher erleutern?
Äh, was genau meinst Du?
Also es gibt z.B. ein Buch eines Lama (allerdings eines anderen, Nydahl ist ein aktueller, ich glaube schwedischer, buddhistischer Guru), in dem er beschreibt, wie etwa kleine Kinder mit Honig "gefügig" zu machen sind:
(meine Hervorhebung)
Ah, grade noch ein hübsches Zitat des aktuellen Dalai Lama gefunden:
Re: Buddhismus: Sex mit kleinen Mädchen, Honig, Fleisch
Autor: modjo |
Datum:
Oh mein Gott das ist echt schrecklich! Es ist immer wieder erstaunlich wie "Weisheitslehren" difformiert werden.
Schließlich soll Buddha Atheist und Skeptiker gewesen sein und das Fundament seiner Lehre war unter anderem Enthaltsamkeit.
An einer Stelle im Kanon steht doch so ungefähr "Du sollt kein Sex haben mit Frauen, Männern, Kindern, Tieren, Pflanzen, Totenschädeln, dir selbst..." Ich habe das jetzt frei rekapituliert, die Worte passen nicht so ganz, aber die Vielfalt der Verbote zeigt auch, dass seine lüsternen Mönche immer wieder nach Alternativen für sexuelle Befriedigung suchten.
Re: Buddhismus: Sex mit kleinen Mädchen, Honig, Fleisch
Autor: Achim Stößer |
Datum:
> Schließlich soll Buddha Atheist und Skeptiker gewesen sein
> und das Fundament seiner Lehre war unter anderem
> Enthaltsamkeit.
Soso. Sagt wer?
> An einer Stelle im Kanon steht doch so ungefähr "Du sollt
> kein Sex haben mit Frauen, Männern, Kindern, Tieren,
> Pflanzen, Totenschädeln, dir selbst..." Ich habe das jetzt
Re: Buddhismus: Sex mit kleinen Mädchen, Honig, Fleisch
Autor: modjo |
Datum:
Achim Stößer schrieb:
>
> > Schließlich soll Buddha Atheist und Skeptiker gewesen sein
> > und das Fundament seiner Lehre war unter anderem
> > Enthaltsamkeit.
>
> Soso. Sagt wer?
>
Das ist ja das Problem bei solchen historischen Sachen. Es gibt unterschiedliche Quellen. Den Text dieses Lamas hat mich auch schockiert. Vielleicht muss man ja auch differenzieren, es gibt ja 3 buddhistische Richtungen, die da wären das Mahayana (großes Fahrzeug), das Vayrayana (kleines Fahrzeug und das Tantrayana (eine obskure Gruppierung, die sexualmagische Praktiken durchführt und schon jahrhunderte für Ausschweifungen bekannt ist). Die Mahayanas sind die tibetanischen Buddhisten die dem Dalei Lama folgen und die größte Gruppe. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie Götter verehren und auch den atheistischen Buddha zu einem Gott erhoben haben. Zu erklären ist dies damit, dass die Tibeter vor dem Einzug des Buddhismus eine animalistische Religion gehabt haben. Die Vayrayanas sind die "radikaleren" Buddhisten. Diese buddhst. Abzweigung ist z.B. in Buthan verbreitet und gründet nicht im Theismus sondern Nihilismus. Es gibt ja so eine Meditationsform bei der man vor alle Gedanken die einem im Kopf rumschweben ein "Nicht" vorsetzt und somit die Existenz negiert. Diese Meditation beschränkt sich aber nicht auf das kleine Fahrzeug.
Wenn Buddha an einen Gott geglaubt hat (und es ihn als Person überhaupt gab), so stünde er diesem bestimmt nicht freundlich gegenüber, weil dieser alle Lebewesen dazu zwingt zu leiden (grob geschätzt). Selbstverständlich gibt es aber auch Wiedersprüche in der buddhistischen Lehre, denn an anderer Stelle wird Buddha von Göttern besucht, auch wenn dieser nichts von sowas hält (Egalität wird ja propagiert, deshalb vereint der Buddhismus TierRECHT (Alle Lebewesen haben das Recht auf Leben und Freiheit) und Tierausbeutung (Fleischessen ist erlaubt solange das Tier nicht speziell für einen selbst geschlachtet wurde))
> > An einer Stelle im Kanon steht doch so ungefähr "Du sollt
> > kein Sex haben mit Frauen, Männern, Kindern, Tieren,
> > Pflanzen, Totenschädeln, dir selbst..." Ich habe das jetzt
>
> Hm, klingt nach Werbung für Aufblaspuppen ...
Für mich klingt das wirklich nach rattigen Mönchen, die nicht für die sexuelle Enthaltsamkeit berufen waren. Wie Vegetarier die sich mit Käse und Mich vollstopfen...
Re: Buddhismus: Sex mit kleinen Mädchen, Honig, Fleisch
Autor: Achim Stößer |
Datum:
> Das ist ja das Problem bei solchen historischen Sachen. Es
> gibt unterschiedliche Quellen. Den Text dieses Lamas hat mich
Das ist vor allem das Problem bei solchen religiösen Wahnvorstellungen.
> es gibt ja 3 buddhistische Richtungen, die da wären das
> Mahayana (großes Fahrzeug), das Vayrayana (kleines Fahrzeug
> und das Tantrayana (eine obskure Gruppierung, die
> sexualmagische Praktiken durchführt und schon jahrhunderte
> für Ausschweifungen bekannt ist). Die Mahayanas sind die
Ja, das Diamant-Fahrzeug bzw. der Diamantweg, u.a. Lama Ole Nydahl - ein Bekannter von mir hat vor ein paar Jahren seine Frau an die "verloren", daher hatte ich u.a. das zweifelhafte Vergnügen, Nydahl selbst "kennenzulernen" (wirklich gruslig, diese Veranstaltungen - etwa das buddhistische Analogon zu diesen amerikanischen Fernsehpredigern). Genauso hätte ich mich wohl unter den Goebbels-Zuschauern gefühlt, als er fragte: "Wollt ihr den totalen Krieg?" Nur machen die Gurus heute das etwas subtiler.
Naja, zurück zu Lama Gedün Chöpel: soweit ich weiß, war er tibetischer Buddhist, also wohl eher Mahayana.
> Wenn Buddha an einen Gott geglaubt hat (und es ihn als Person
> überhaupt gab), so stünde er diesem bestimmt nicht freundlich
> gegenüber, weil dieser alle Lebewesen dazu zwingt zu leiden
Hm, ich weiß ja nicht, nach welchen Kriterien Du entscheidest, was jemand gewollt hätte, dessen bloße Existenz fragwürdig ist :-/ .
> (grob geschätzt). Selbstverständlich gibt es aber auch
> Wiedersprüche in der buddhistischen Lehre, denn an anderer
> Stelle wird Buddha von Göttern besucht, auch wenn dieser
> nichts von sowas hält (Egalität wird ja propagiert, deshalb
> vereint der Buddhismus TierRECHT (Alle Lebewesen haben das
> Recht auf Leben und Freiheit) und Tierausbeutung
> (Fleischessen ist erlaubt solange das Tier nicht speziell für
> einen selbst geschlachtet wurde))
Religion halt.
> > > An einer Stelle im Kanon steht doch so ungefähr "Du sollt
"Das Urinieren im Stehen ist Mönchen auch nicht gestattet", habe ich grade irgendwo gelesen. Sehr lobenswert, aber gleicht das den ganzen Müll aus, der dahintersteht?
> http://www.bare-jesus.net/dvorwort.htm
Hm, kenne ich nicht. Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine weitere christlich(satanische) Sekte. Für Satire ist es nicht lustig genug. Aber ich habe bisher wirklich nur einen flüchtigen Blick drauf geworfen. Wieso?
Re: Buddhismus: Sex mit kleinen Mädchen, Honig, Fleisch
Autor: Lomond |
Datum:
Lieber Achim.
Bevor du dich über Religionen Lustig machst. INFORMIEREN.
Das was oben aufgeführt wird, Sex mit..., Herrabwürdigung von Frauen...., tja das sind uralte Texte. Hat wenig mit dem heutigen zu tun. Solche ansichten und Praktiken kannst du übrigens in allen Kulturen finden. Da braucht man sich kaum eine Speziell herraus suchen. Was Deutsche vor nicht alzu langer Zeit getan haben weißt du ja.
Und noch was. Die Sache mit dem Honig und dem jetzt amtierenden Dalai Lama ist so, sein bemühen einen Dialog zwischen den Religionen, Kulturen und Völkern herzustellen, wird als so emsig beschrieben, das der Dalai Lama darüber Witzelte, das er möglicherweise im nächsten leben eine Biene sein könnte.
Den ausspruch emsig bezüglich den "fleissigen Bienen" dürfte dir ja auch bekannt sein.
Ja so war das mit ollen Lama.
Re: Buddhismus: Sex mit kleinen Mädchen, Honig, Fleisch
Autor: Rudi |
Datum:
>Bevor du dich über Religionen Lustig machst.
Wo macht sich Achim denn über Religionen lustig? Ich für meinen Teil finde Religionen eher beängstigend. Ratze verbietet Präservative - was Aids reichlich Vorschub in "armen" Ländern gibt.
So ziemlich alle Religionen wollen mir erzählen, das ich, wenn ich nicht an irgendeinen Gott glaube, elendig in der Hölle schmoren werde...
Eigentlich kann mensch sowas gar nicht ernst nehmen, die meisten tun es weil ihnen der Allerwerteste geht aus Angst vor dem Tode.
Und aus der Angst lässt sich gut Kapital schlagen.
Grüße von Rudi - Kandidat für die Hölle :-)
Re: Buddhismus: Sex mit kleinen Mädchen, Honig, Fleisch
Autor: Achim Stößer |
Datum:
> Bevor du dich über Religionen Lustig machst. INFORMIEREN.
Besser, Du informierst Dich mal, ehe Du hier auch nur einen weiteren Beitrag schreibst, ich habe Deine dämliches Geschwätz langsam satt (und inzwischen einiges entsorgt).
> Das was oben aufgeführt wird, Sex mit..., Herrabwürdigung von
> Frauen...., tja das sind uralte Texte. Hat wenig mit dem
Jünger als "Mein Kampf". Sehr viel jünger als "Die Bibel".
> heutigen zu tun. Solche ansichten und Praktiken kannst du
> übrigens in allen Kulturen finden. Da braucht man sich kaum
Kein Wunder, sind doch alle "Kulturen" durchdrungen von irgendeinem religiösen Wahn. Was aber keine Rechtfertigung ist, im Gegenteil.
> eine Speziell herraus suchen. Was Deutsche vor nicht alzu
"Deutsche"? Nazis gab und gibt es in allen "Nationen", so wie es auch deutsche Antifaschisten gibt.
Dieses dumme Geschwätz von Religionsapologeten wird immer langweiliger, je öfter ich es höre. Alle Christen sind Christen, alle Buddhisten sind Buddhisten, aber nicht alle Deutschen sind Nazis.
> Und noch was. Die Sache mit dem Honig und dem jetzt
> amtierenden Dalai Lama ist so, sein bemühen einen Dialog
> zwischen den Religionen, Kulturen und Völkern herzustellen,
Jaja, neulich habe ich auch eine lustige Rede Hitlers gehört, seine Dialiogbemühungen mit den USA, die er "nie angreifen" würde (es war eine Reportage über Flugzeugentwicklung im Krieg, und die Rede wurde gehalten, ehe die Flugzeuge ausreichende Reichweite hatten.)
Zu Fakten über diesen tollen Dialüg- ups Dialogführer der Hinweis auf Goldners Standardwerk.
> wird als so emsig beschrieben, das der Dalai Lama darüber
> Witzelte, das er möglicherweise im nächsten leben eine Biene
> sein könnte.
> Den ausspruch emsig bezüglich den "fleissigen Bienen" dürfte
> dir ja auch bekannt sein.
Bist Du eigentlich so blöd oder stellst Du Dich so blöd, um zu provozieren? Egal. Das ist Dein letzter derartiger Beitrag, der hier stehenbleibt und beantwortet wird. Im Zitat oben ist eindeutig nachzulesen:
Vielleicht habt ihr es mitbekommen oder auch nicht, aber vor nicht allzu langer Zeit gab es in allen englischsprachigen veganen Communities Aufruhr, weil ein Zeitungsartikel davon berichtet hat, wie ein Amerikaner "seine Heiligkeit" zum Blutschmaus willkommen heissen durfte.
Infolgedessen wurde die Seite www.badkarmalama.com eingerichtet.
Die sollten sich die letzten Zweifler an der Problematik des Dalai Lamas und auch diejenigen, die sie bereits teilweise erkannt haben, ansehen!
Re: Buddhismus: Sex mit kleinen Mädchen, Honig, Fleisch
Autor: Blaupunkt |
Datum:
Es ist definitiv kein Gewäsch! Heute werden in fast allen Religionen die selben Praktiken angewand. Nur eben vom Ausschluss der Öffendlichkeit und ohne Berufung auf einer derer Schriften. Bestes Beispiel ist der derzeitige Vorfall der katholischen Kirche. War breit in den Medien. Nur kommt es nur sehr selten an die Öffentlichkeit und wird auch diesmal ehr totgeschwiegen. Das liegt zum Einen an der Stellung der Kirche in den Staaten und zum Anderen, dass die Kirche die Medien kontrolliert. So zum Beispiel ist die Vergewaltigung unzähliger Kinder durch die katholische Kirche nur aufgeflogen, weil eine andere Glaubensrichtung recherchiert hat. In jeder Religion gibt es unter einem anderen Deckmäntelchen diese Praktiken.
Und wenn man keine Ahnung hat - Fresse halten!
Re: Buddhismus: Sex mit kleinen Mädchen, Honig, Fleisch
Autor: Achim Stößer |
Datum:
>Es ist definitiv kein Gewäsch! Heute werden in fast allen Religionen die selben
Worauf genau beziehst Du Dich?
>zum Beispiel ist die Vergewaltigung unzähliger Kinder durch die katholische Kirche nur
>aufgeflogen, weil eine andere Glaubensrichtung recherchiert hat. In jeder Religion
Äh - das ist ja wohl Unfug. Das "fliegt" allenfalls mal auf, wenn jemand das Schweigen bricht von den Opfern oder Angehörigen. Was soll das mit "Recherche" durch die Konkurrenz zu tun haben?
Der Typ ist doch lächerlich. Der hat schlicht und ergreifend ein total übersteigertes Geltungsbedürfnis, was man schon an seinen Bildern erkennt. Welcher normale Mensch stellt solche Bilder von sich auf seine Homepage???
Auf der Seite gibt es jetzt auch diverse Banner für Leute, die auf ihren Seiten Werbung für "Das Battle zwischen Klausi und Achmed" machen wollen. Besonders "eindrucksvoll": die Flash-Animation.
So wie es aussieht, ist die Webseite "vegan vs vegetarier" mittlerweile nicht mehr im Netz. Stattdessen gibt es dort "Projekt Reue". Ob der Mensch wohl teilweise zur Vernunft gekommen? Pseudovegane Produkte und jede Menge Tiershcutzschrott gibt es leider noch immer auf der Webseite.
Hildmanns Klausi und Ahmed [vollständig] Re: Veganer vs. Vegetarier
Autor: Achim Stößer |
Datum:
> So wie es aussieht, ist die Webseite "vegan vs vegetarier"
> mittlerweile nicht mehr im Netz. Stattdessen gibt es dort
Nunja, Hildmann hat versucht, es zu vertuschen. Aber auch wenn seine Website die Internetarchivierung (Waybackmachine) verhindert, lässt sich immer noch einiges finden. So etwa sein vollständiger Text über "Achmed und Klausi", inklusive etwa seiner Ansicht, Realveganer würden sich nicht die Haare waschen (wegen des Lebensrechts der Schuppen):
Fazit: Hildmann ist nicht vegan, war nie vegan und wid nie freiwillig vegan werden. Hildmann war, ist und bleibt Antiveganer.
Da auf die Anmerkung, Hildmann würde gegen Tierrechtler hetzen und keinesfalls vegan leben, von einigen Leuten soetwas erwidert wird wie: "so ein Quatsch, das tut er doch überhaupt nicht! er isst selbst 100% vegan, er hat für galileo nie was anderes als tofu gebraten und er ist nach wie vor FÜR konsequenten veganismus; er spielt halt nur nicht ständig den moralapostel und verbreitet "ihr müsst dies, ihr müsst das"" vegan.de - User(in)
Gibt es hier eine Zusammenfassung seiner antiveganen Parolen samt aktueller Quellen:
Die Informationen zur Katzennahrung, die ich dazu gepostet habe, hat er inzwischen leider alle gelöscht. Dass sich jemand über dieses Thema informiert, ist wohl nicht erwünscht.
Wesentlich mehr Erfolg hätte man bei Tierrechtsaktivismus wohl, wenn Antiveganer wie Atilla nicht gegen einen arbeiten würde. Aber immerhin hat er sich eine Nadel verdient mit der Feststellung, dass ethisch motivierte Veganer gegen Tierschutz seien.
Allerdings sind solche Aussagen wenig verwunderlich von jemandem, der:
-Leichen brät:
Angesichts dieser Tatsachen, scheint es schon sehr absurd, wenn Attilla meint begriffen zu haben, dass die Nutzung von Tieren Nahrung, Kleidung, usw. nicht gerechtfertigt ist:
Wer vegane Rezepte sucht, wird auch im Internet fündig (z.B. hier, hier, oder hier) und muss keine Antiveganer wie Attilla Hildmann finanzieren.
Während seine Facebookergüsse ja wie dort üblich mit der Zeit versickern (auch wenn sie in den Gehirnen derer, die sie gelesen haben, oft langanhaltende Schäden hinterlassen), kann man vieles auch Schwarz auf Weiß nachlesen in seinen "Bestseller"-Werken, die seine antivegane Gesundheitspseudoveganköstlerpropaganda enthalten, z.B.:
"Vegan for Fun: Vegane Küche die Spass macht" (Diät & Gesundheit)
Simon Vollmeyer (Autor, Fotograf), Johannes Schalk (Autor, Designer), Attila Hildmann (Autor)
Becker Joest Volk Verlag EUR 24,95
Und jeder, der Hildmann und seine Machwerke bewirbt, trägt dazu bei, solche kranken Meme zu verbreiten und schadet damit massiv dem Veganismus und den Tierrechten.
Hildmanns Unveganismus: "nicht vollständige Unterwerfung des Veganismus"
Autor: Achim Stößer |
Datum:
Hildmann jammert:
zitiert nach http://www.express.de/news/promi-und-show/nach-kritik-vorzeige-veganer-attila-hildmann-verteidigt-seine-porsche-ledersitze-23729128
Tja, wer sich in seiner Scheiße wälzt, muss sich nicht wunden, wenn andere die Nase rümpfen. Die Unterstellung, dass, wer Hildmann kritisiert, "GAR NICHTS" tut, ist wieder typisch ... damit steht er wahrlich nicht allein da.
a.a.O.
Natürlich nicht. Hildmann ist nicht vegan (er isst nichtmal vegan, siehe andere Beispiele in diesem Thread). Er praktiziert lediglich eine restriktive pseudovegetarische Diät (aus Gesundheitsgründen). Das hat mit Veganismus nichts zu tun. Denn niemand ist aus Gesundheitsgründen vegan; und daher wird auch niemand aus gesundheitsgründen bzw. durch Hildmann vegan.
Re: Hildmanns Unveganismus: "nicht vollständige Unterwerfung des Veganismus"
Autor: K |
Datum:
> Denn niemand ist aus Gesundheitsgründen vegan
Genau, dass dies bei einem großen Teil der Menschen noch immer nicht bekannt ist, erfahre ich in regelmäßigen Abständen durch die Frage: "Und warum lebst Du / lebt Ihr vegan?".
Letztendlich sind solche Fragen aber immer eine gute Gelegenheit dies zu erläutern.
Weitere Gewaltphantasien und VT des Antiveganers Hildmann / Ausschreitungen
Autor: Achim Stößer |
Datum:
Wie es bereits durch die Medien geschwappt ist, verbreitet Attila Hildmann inzwischen - wie Ken "FM" Jebsen, Xavier Naidoo, Eva Herman usw. - zahllose abstruse Verschwörungstheorien (Neue Weltordnung, Corona, Gates, Sklaverei, Chipsimpfung, Dikatatur etc.), wie sie gerade Mode sind.
Zuerst hockte er nur, wie er schrieb, "mit der Waffe in der Hand" (auf seinen Fotos mal als Samurei verkleidet mit Schwert, mal mit einer Vorderschaftrepetierflinte oder einem halbautomatischem Maschinengewehr oder so - ich gebe zu, ich kenne mich damit nicht aus) in seinem Keller (O-Ton: "im Untergrund"), die Gefahr ging also nicht direkt von seinen paranoiden Wahnvorstellungen ("Wir beide [er und Naidoo, AS] sind bereit für diese Sache Kopfschüsse zu kassieren!", "sie [?] werden versuchen[,] mich zu ermorden!", "Gehe ich im Kampf für unsere Freiheit drauf, dann nur mit Waffe in der Hand"), sondern allenfalls von seinen ebenso durchgeknallten herumstreundenden Anhängern aus.
Doch dann rief er, der "die Corona-Krise zur Fanatiker-Challenge macht"[1], zu einer nicht angemeldeten Versammlung auf (seiner "Freiheitsdemo für das deutsche Volk"[2]), kam aus dem "Untergrund" hervorgekrochen auf die Reichstagswiese, und rund tausend (nach Reporterangaben), 350 bis 400 (laut Polizei) kamen, die natürlich keinen Sicherheitsabstand hielten und von denen fast keiner einen Mundnasenschutz trug, wie Bildaufnahmen der Verblödetenversammlung zeigen; einer geistesgestörter als der andere:
- AfDler
- Neonazis
- Hooligans
- Widerstand2020 [Anm.: "zufällig" gleiche Büroadresse wie, laut eigener Ausrede "andere Parteien", in der Realität genau einer, der AfD]
- Querfrontler
- Verschwörungsspinner
- Reichsbürger
usw. (Gruppenangaben natürlich nicht disjunkt).[3] Skandiert wurde "Diktatur", "Widerstand", "Wir sind das Volk"[2], auch die Nationalhymne wurde gegrölt[4].
Fragt sich, was gefährlicher ist: Der Verstoß dieser Irren Hildmanndemogefolgschaft gegen die Covid19-Eindämmungsverordnung, mit dem sie potentiell einen großen Pandemieherd erzeugen ("Die Demonstration war allerdings nicht angemeldet, dutzende Polizeibeamte versuchten deshalb, die Menschen dazu zu bewegen, wenigstens die Abstände einzuhalten.[5]"), oder die Verbreitung ihrer Wahnvorstellungen (Hildmann faselte vor Ort von der "Weltherrschaft von Bill Gates, Freimaurern und drohenden Bioangriffen"[5]), mit denen sie zahlreiche kleine auslösen.
Wir dürfen gespannt sein, das Datum für die Apokalypse o.ä. hat Hildmann ja genannt: Ende nächster Woche ist es soweit (Hildmann auf Facebook: "Beginn der NWO hat einen Stichtag: 15.5.2020").
Lob an dieser Stelle an den rb24-Bericht[3]: Dieser kolportierte (anders als die RBB-Abendschau[2] oder der Tagesspiegel[5]) - die Gefahr, die davon ausgeht, dass der Antiveganer Hildmann fälschlich mit Veganismus assoziiert wird, kennen wir ja seit über einer Dekade) nicht, Hildmann sei "vegan", sondern bezeichnete ihn lediglich als "der Koch").
[1] Wie Attila Hildmann die Corona-Krise zur Fanatiker-Challenge macht https://www.maz-online.de/Nachrichten/Berlin/Verschwoerungstheorien-zu-Corona-Kommentar-zu-Atilla-Hildmanns-Telegram-Gruppe
[2] Protest vor dem Bundeskanzleramt https://www.rbb-online.de/abendschau/videos/20200506_1930/protest-vor-dem-bundeskanzleramt.html
[3] ARD-Team bei Demo gegen Corona-Verordnung angegriffen https://www.rbb24.de/politik/thema/2020/coronavirus/beitraege_neu/2020/05/demonstration-flashmob-hildmann-polizei-reichstag-.html
[4] ARD-Kamerateam wird bei Demo vor dem Reichstag attackiert https://www.rbb24.de/panorama/thema/2020/coronavirus/av7/video-berlin-demonstration-reichstag-attila-hildmann-ard-kamerat.html
[5] Polizei beendet Demonstration von Attila Hildmann vor dem Reichstaghttps://www.tagesspiegel.de/berlin/hunderte-protestieren-gegen-corona-regeln-polizei-beendet-demonstration-von-attila-hildmann-vor-dem-reichstag/25808108.html
Ein Video von Hildmanns Demo, das zeigt, wie der Gewalttäter das Kamerateam angreift, die Polizei ihn abwehrt und verhaftet und Hildmanns Pöbel "Lasst ihn los! Lasst ihn los!" grölt, kommentiert er:
Für einige muss ich wohl erwähnen, dass das Video manipulativ geschnitten ist: Es beginnt mit dem zu Boden Werfen des Angreifers, der Angriff zuvor fehlt fehlt.
Ich habe die Aussagen bei den Covidiotendemos mal hinterfragt und mir ein paar Gedanken gemacht (chrchr), was die einzigen, die noch selbst denken und hinterfragen denn so denken ...
Was, wenn die Covidioten das ganze Verschwörungsgeschwurbel gar nicht glauben, sondern alles nur ein Vorwand ist?
Was wohl der ganz vorn denkt? Ob es im Biergarten Matchabier gibt, weiß ich nicht. Kinder hat er (soweit bekannt) zu deren Glück keine. Fußball wird wohl auch nichts mehr für ihn sein, seit sie keine Tierhautbälle mehr verwenden. Hm ...
(Ja, ich weiß, dass die Friseure wieder auf haben, aber ob die Covidioten in ihrer Filterblase das mitbekommen, bezweifle ich.)
Bin ja gespannt, wie viele sich über mich lustig machen, weil ich nicht weiß, dass "WIEDERSTANT" doch "WIEDERSTAND" geschrieben wird. Oder WIDERSTANT?
Attila Hildmann macht am 30.05.2020 in seiner Rede folgenden Vergleich: Vor Merkel wäre Deutschland eine "prächtige Milchkuh" gewesen, die Menschen versorgen konnte. Jetzt versuche Merkel die mittlerweile ausgemergelte "Milchkuh" zu melken, aber natürlich nicht für das "deutsche Volk".
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=qHS-UN0sydA&feature=share&fbclid=IwAR23mhj40VsVkl9r_qmYq4m0H4WcuyxNqjUD_A5zRFneZBNJEsbqtHol2Y8
Ausserdem hat er kürzlich ein Video mit dem Titel "MEIN KAMPF" auf der Plattform YouTube veröffentlicht. Zu sehen ist ein Standbild von ihm in einer Unterführung. Zu hören ist einer seiner typischen Monologe. Das meiste davon handelt von Verschwörungsideologien. In den letzten drei Minuten spricht er von seinen patriotischen Gefühlen.
Attila Hildmann: die "vegane Welle" gibt es seinetwegen | Porsche mit "Volllederausstattung"
Autor: Achim Stößer |
Datum:
Sagt er wirklch:
(http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellschaft/Ich-definiere-mich-nicht-mit-Eigenschaften-aus-der-Steinzeit/story/20107801 - meine Hervorhebungen)
Ist ja nicht so, dass er sich vom Geld der Idioten, die seine Machwerke kaufen, grade u.a. einen Porsche mit "Volllederausstattung" gekauft hätte. Ups, oder doch, so ist es.
Immerhin gibt er offen zu, dass er Narzisst ist und das der Grund für seine angebliche "vegane" [strike]Lebensweise[/strike] Diät..
> Ist ja nicht so, dass er sich vom Geld der Idioten, die seine
> Machwerke kaufen, grade u.a. einen Porsche mit
> "Volllederausstattung" gekauft hätte. Ups, oder doch, so ist
Aber dafür hat er doch so eine gute Begründung:
Wenn Ledersitze ok sind, dann natürlich auch Sonntagsbraten:
Ablehnung von Leichenhaut-Autositzen liegt an B12-Mangel
Autor: Achim Stößer |
Datum:
Wir sollten sein Veg One (ein obskures, überteuertes Multivitaminpräparat) kaufen, denn wir leiden an B12-Mangel (nachzulesen im aktuellen Spiegel):
Und klar, so wie Antifaschisten A.H. (den anderen jetzt) kritisieren, weil sie auf seinen Erfolg und sein schickes Chaplin-Bärtchen und seine Designer-Lampen mit KZ-Häftlingshaut neidisch sind (und vielleicht Zyklon-B-Mangel haben?), ist das auch bei Antispeziesisten, die ihm seine Bildbände und seine Schwarzeneggerbäuchlein und seine Leichensitze missgönnen: (a.a.O.)
> Und klar, so wie Antifaschisten A.H. (den anderen jetzt)
> kritisieren, weil sie auf seinen Erfolg und sein schickes
> Chaplin-Bärtchen und seine Designer-Lampen mit
> KZ-Häftlingshaut neidisch sind (und vielleicht
> Zyklon-B-Mangel haben?), ist das auch bei Antispeziesisten,
> die ihm seine Bildbände und seine Schwarzeneggerbäuchlein und
> seine Leichensitze missgönnen: (a.a.O.)
Heute bekam ich folgende dazu passende Werbespammail von einem Verlag, der interessante Werke über dei Helden der SS u.ä. publiziert:
"Journalisten", unfähig oder unwillens zu recherchieren, verwechseln Hildmann mit einem Veganer und seine obskure Diät mit Veganismus. Treffendes Beispiel (eines von vielen) hierfür Derik Meinköhn, der derzeit auf stern.de über "Vegan selbst versucht! - 60 Tage "Vegan for Youth" schwadroniert.
Hätte er sich aus seriösen Quellen informiert wäre der Schock ihm erspart geblieben. Ich mag zwar Hafermilch und habe sicher auch mal Dinkelmehl verwendet, aber in meinem ganzen Leben (davon über zwei Jahrzehnte vegan) kein einziges Mal
- Weizengraspulver
- Acai
- Acerolapulver
- Matcha
- Hirseflakes und lauter so Zeug.
Weil es ja keine veganen Brötchen und nicht Hunderte Sorten veganer Milch gibt, sondern man Zucchini zu Spaghetti schnitzen muss, schon klar.
Natürlich darf der Hildmannsche Antiveganismus, der Pseudoveganer als Veganer und Realveganer als Dogmatiker etc. fehletikettiert, nicht fehlen:
Und selbst Hildmanns Unfähigkeit, das korrekte Genus von "Tofu" zu benutzen (mehrmals in diversen Fernsehbeiträgen, vermutlich auch in seinenantiveganen Bilderbüchern) bleibt hängen:
Ich weiß ja nicht, was gegen Müsli einzuwenden ist - ich esse fast täglich welches. Besonders peinlich aber finde ich Hildmanns Ant-Müsli-Propaganda, da er selbst ein Müslirezept als etwas ganz besonders Tolles verkauft (indem er die Zutaten zu einem Türmchen aufschichtet):
Erstaunlich, dass seine Adepten ihm sogar das abkaufen. Nunja, sie kaufen ja auch irgendwelche "Spiralschneider", die anderthalbmal so viel kosten wie die gleichen der selbsn Firma ohne Hildmann-Aufdruck (inzwischen sind sie billliger geworden, verkaufen sich wohl nicht mehr ganz so gut, nachdem sich einige Käufer beschwert habem, dass die Teile schon beim Anschauen auseinanderfallen).
Wenig überraschend ist Meinköhn im Hildmann-Fahrwasser nach zwei Jahren Vegetarier:
"Darum ist vegan die perfekte Ernährung für unsere Zeit" http://www.stern.de/genuss/essen/meine-perfekte-ernaehrung--warum-vegan-die-beste-ernaehrung-fuer-unsere-zeit-ist-6710708.html
Obwohl er es besser wissen kann (und im Kleingedruckten erwähnt: "Als Veganer bezeichnet man jemanden, der tierische Produkte möglichst vermeidet. Das betrifft nicht nur die Ernährung, sondern auch alle Dinge, die uns umgeben. Lederschuhe, Daunen und sonstige Dinge, bei deren Herstellung Tiere getötet oder ausgebeutet werden.", a.a.O.), bezeichnet er Veganismus weiter als Ernährung und erbricht die üblichen antiveganen Thesen wie: a.a.O.
Selbstentlarvung (3'52"): "Vielleicht gönne ich mir ganz selten mal einen kleinen Fisch[sic!], aber ich möchte auf jeden Fall vegan[sic!] weitermachen."
Achim
PS: Er kauft zu den dort üblichen Apothekenpreisen im "Veganz" und jammert dann, dass "vegan" so teuer sei ...
Keine Rinder zu bioermorden ist also "dogmatisch"? Faszinierend. Veganer sind die Leute jedenfalls nicht, und wir "dogmatischen" Veganer (die eben das Morden ablehnen) werden da sicher nicht essen gehen. Schade, der Anfang des Artikels klang vielversprechend. Aber mit dieser antiveganen Propaganda, die ethische Minimalkonsequenz als "dogmatisch" diffamiert, hat der Mann es sich verscherzt. Um so peinlicher, da er ganz "dogmatisch" stattdessen Pflanzenmilch zum Kaffee, Sojajoghurt oder Nusskäse verwenden könnte ...
Die Lügen des Attila Hildmann: in 2 Jahren lebt er 4?
Autor: Achim Stößer |
Datum:
Dass er verlogen Veganer zu sein behauptet ist ja nichts neues (auch wenn er manchmal auf "vegane Ernähung" einschränkt, was ebenso gelogen ist, wie oben gezeit kauft er nicht nur Tierhautautositze, sondern isst auch Unveganes).
Dass er aber im Zeitraum t um mehr als t Jahre länger vegan ist, liegt wohl an der Zeitmaschine (die er für seine Diplomarbeit gebaut hat). Kennen wir ja schon von Vagedes, der innerhalb weniger Monate von 5 auf 10 Jahre angeblichen Veganismus aufstockte.
So behauptet er etwa in "TV total" vom 09.11.11, "seit 10 Jahren" Veganer zu sein (erwähnt aber "vor 5 Jahren ein Steak" gegessen zu haben). Das wäre also seit 2001 (passend zum eingeblendeten Bild von 2001 aus seiner Zeit "bevor er vegan" geworden sein will.
In seiner "Bio" steht:
Im Sat1-Frühstücksfernsehen vom 11.02.2014 (gut 2 Jahre später) betont er dagegen mehrmals, es seien 14 Jahre (vier Jahre mehr). Wäre also (bei eienr Toleranz von +/-0,5 Jahren) Ende 1999/Anfang 2000.
Die Lügen des Attila Hildmann: erste Anlaufstelle für "pflanzliche" Rezepte 2003
Autor: Achim Stößer |
Datum:
Mal davon abgesehen, dass seine "Rezepte" (etwa Vianabratwurst kaufen, braten, mit Senf und Toastbrot essen http://www.attilahildmann.com/bratwurst/bratwurst.htm) natürlich weder "rein pflanzlich" noch [url= http://tierrechtsforen.de/4/2627/3817]vegan[/url] waren, gab es natürlich zuvor beispielsweise das - tataaa - Tierrechtskochbuch:
Schon faszinierend, ähnlich verlogene Propaganda kennen wir ja auch von den sogenannten "Tierbefreiern" mit ihrer angeblich "ersten[sic!] Anti-Milch-Kampagne" letztes Jahr - viele Jahre nach Beginn der Anti-Milch-Kampagne von Maqi.
Re: Die Lügen des Attila Hildmann: erste Anlaufstelle für "pflanzliche" Rezepte 2003
Autor: Googler |
Datum:
Achim Stößer schrieb:
>
> seit 2003 Autor von veganem Rezepteportal
> attilahildmann.com, der ersten Anlaufstelle für rein
> pflanzliche Rezepte im Internet
Nun ja, das könnte auch so gemeint sein, dass es die beste Anlaufstelle ist. Stimmt zwar auch nicht, aber es gibt ja diese Redensart, dass irgendwas die "erste Adresse" für irgendwas ist, wenn man eigentlich die "beste Adresse" meint.
Re: Die Lügen des Attila Hildmann: in 2 Jahren lebt er 4?
Autor: Achim Stößer |
Datum:
Und auch die Süddeutsche druckt diverse Hildmann-Lügen unhinterfragt nach darunter:
http://www.sueddeutsche.de/stil/attila-hildmann-im-gespraech-vegane-ernaehrung-ist-das-beste-fuer-den-planeten-1.2057909-2 30. Juli 2014
Auch bezeichnend:
a.a.O.
"Wir" machen Tierhautsitze für seinem Porsche draus, nachdem "wir" sie "abstechen".
a.a.O.
Außer natürich, wenn's um Realveganer geht, denn die sind auch diesmal wieder ein Haufen von a.a.O.
Und natürlich wird - wie immer, wenn die Sprache darauf kommt - sein Porsche angeblich wegen der Geschwindigkeit kritisiert, nicht weil er dafür gemordet hat: a.a.O.
Allein schon der Titel: "Vegane Ernährung ist das Beste für den Planeten" - ach ja? Als ob Realveganismus, also veganes Leben nicht besser wäre ...
Das perfekte "Vegane" Dinner mit Attila Hildmann - best of
Autor: Achim Stößer |
Datum:
Hier ein paar der entlarvenden Zitate aus fünf Folgen; die Links zu den entsprechenden FAQ-Einträgen etc. spare ich mir. Hildmann mit seiner üblichen antivegenen Propaganda und seinen typischen Lügen. Die Teilnehmer passen (zu ihm).
I
Natalie definiert "vegan leben" als "nichts vom toten ... oder lebenden Tier essen(!)".
Verena: "Ich esse streng vegan, wenn es die äußeren Umstände zulassen. Heißt, wenn ich irgendwo ganz weit draußen bin in der Walachei und es gibt nichts anderes als einen Salat mit Parmesan drauf, bevor ich verhungere, ess' ich den dann auch." Kein Wunder, denn es ist "Attila Hildmann, durch den ich auf die vegane Küche gestoßen bin."
Natalie: "Die Hunde ... von mir zu fressen(!) bekommen sie momentan rohes Fleisch."
Attila Hildmann: "Also wer Tiere vegan ernährt der hat meiner Meinung nach den Schuss nicht gehört." "Es geht nicht darum, den Löwen zum Tofu hinzuführen oder 'n Krokodil jetzt, äh, 'ne vegane Bolognese anzubieten, sondern es geht vor allem um die Gesundheit des Menschen, und es geht um Dinge wie Massentierhaltung und so weiter und Du wirst niemals 'ne Katze davon überzeugen können, dass das vegane Katzenfutter besser schmeckt."
Attila Hildmann: "Ich date auf jeden Fall auch Frauen die Fleisch essen, ich bin da jetzt nicht so."
Attila Hildmann: "Klar können Veganer saufen. Hehehehehe. Es gibt natürlich 'ne Schwierigkeit, manche(!) Veganer möchten dann Alkohol nicht trinken der quasi mit Gelatine gefiltert wird oder Fischblase, äh, pfff, das ist so 'ne Sache, die geht mir persönlich zu weit. Aber das kann ja jeder Veganer halten, wie er will."
Attila Hildmann: "Veganer sind natürlich die besseren Liebhaber, und Veganer riechen auch besser. Und auf der anderen Seite sind ja auch keine Ablagerungen in den Arterien, und dann fließt das Blut besser, auch zu gewissen Teilen des Mannes, die dann besser funktionieren." Sein Gehirn kann er nicht gemeint haben.
Natalie: "[Mein Freund] ist halt jetzt kein Veganer und kein Vegetarier, aber der passt auf vielen anderen Ebenen sehr gut. Und der Rest, das wird sich einspielen." -
"Ich hab natürlich Ledergürtel und Lederschuhe, aber das rührt daher dass ich die jetzt nicht wegschmeiße. Also das wär für mich genauso nicht in Ordnung."-
Verena: "Das was man da hat, schmeißt man auch nicht weg, also warum soll man?"
Werbung: "Das perfekte Dinner, ein Hochgenuss mit Grana padano [Kuhdrüsensekretkäse]."
II
Attila Hildmann: "Man muss sich ja vorstellen, dass der Unterschied zwischen Vegetariern und Veganern ist, dass Vegetarier das wirklich nur auf Ernährung beziehen (hört, hört, die Nadel im heuhaufen winkt, AS) und Veganer sich überlegen, was sie für Schuhe anziehen, ob sie irgend 'n Kopfkissen aus Gänsefedern haben, oder ob sie irgendwie 'ne Ledercouch in der Bude haben, oder wie ihr Auto ausgestattet is', ob sie fliegen dürfen, ob sie mit der Bahn fahren dürfen, ob sie, ähm, ob die Frauen(!) schlucken dürfen beim Sex, weißt Du das ist ein sehr weites Feld und das ist sehr kompliziert."
Attila Hildmann: "Ich sag ja immer, vegan ist das neue Viagra."
III
Verena: kocht ein Gericht mit Trüffeln; alle essen davon, keinen interessiert es, dass Trüffel durch Schweine- oder Hundeausbeutung gewonnen werden.
Kathrin: "Ich bin Trüffelfan."
Verena: "Ich gebe zu, hin und wieder esse ich Käse. Aber nur auf Pizza. Und nur ganz selten. Und es wird immer seltener."
IV
Attila Hildmann: "Jetzt in Hollywood ist das ein großer Trend, Bill Gates macht das zum Beispiel, ähm, nee, der macht das gar nich', Bill Clinton macht das, Bill Clinton, Pamela Anderson, paar Hollywoodstars machen das, und ich hab's 'n bißchen nach Deutschland gebracht."
Attila Hildmann: "Ich halte nix davon, sich so 'ne vegane Kuppel aufzusetzen und sich in was reinzuzwängen, darf man als Veganer 'ne Ledercouch haben, was für Schuhe trägt man, kann man noch Sneakers tragen, kann man Ledergürtel tragen,
ist das Kopfkissen irgendwie mit Daunen oder isses irgendwie pflanzlich, ja das geht dann so weit wie ob du fliegen darfst oder ob Sperma quasi vegan ist und solche Geschichten und, ähm, da klink' ich mich dann regelmäßig aus und denke, ähm, alles klar, man kann sich das Leben auch extra kompliziert machen."
V
Attila Hildmann: "Die vegane Ernährung hat zum Beispiel sehr viele gesundheitliche Vorteile, ist cholesterinfrei, man schützt sich damit quasi vor Herzinfarkt oder eben Krebs, hängt mit tierischen Fetten zusammen, aber es gibt auch ganz viele Veganer, die's aus Tierschutzgründen machen, Massentierhaltung, Fleischskandale, Tiertransporte, das sind ja alles so'n bisschen eklige Schlagwörter; ähm, und viele machen's auch einfach für Nachhaltigkeit, Umweltschutz, und bei mir ist es einfach 'ne Sache von allen Aspekten."
Attila Hildmann: "Man muss sich vorstellen, dass es als Veganer im normalen Supermarkt extrem schwierig ist, weil da wird ja überall Schrott reingemixt, jetzt mal unabhängig von vegan oder nicht vegan, es bleibt Schrott, diese ganzen ellenlangen Zutatenlisten, du hast Emulgatoren die zum Beispiel tierisch sind, Aromen die tierisch sind [als ob ihn das interessieren würde, AS], und da ist einfach die beste Lösung, dass man im Bioladen Grundprodukte einkauft und lernt, mit Grundprodukten zu kochen und Junkfood bleibt Junkfood, ob's jetzt vegan ist oder das Schwein verarbeitet wurde."
Die Antispeziesistische Aktion Tübingen meint dazu:
Vegan-Hype: Ursachen und Vereinnahmung aus kämpferischer Perspektive http://grundrisse.net/grundrisse50/Vegan-Hype_aus kaempferischer_Perspektive.htm
Das perfekte "Promi" Dinner mit Attila Hildmann: "Veganismus" missbraucht
Autor: Achim Stößer |
Datum:
Hildmann ist nicht vegan, war nie vegan und wird nie vegan werden.
Das demonstrierte er auch vor eine Woche wieder im "Promi Dinner" (Vox).
Dort konsumierte er - neben zahlreichen vermutlich unveganen Produkten wie Wein, Essig[1], Margarine (die gern als "vegane Butter" bezeichnet wurde) usw. - u.a. Honig[2,3] und Trüffel[4], laut Rezept auf der Vox-Website auch "Geflügelfond[5]" in den für ihn zubereiteten "veganen" Gerichten.
Des weiteren probierte er aus der Stiefelsammlung (aus der Haut verschiedener Tiere wie etwa Echsen und Strauße) eines der Köche, Kolja Kleeberg, ein paar an und feixte "der Veganer in Lederstiefeln, haha" etc., worauf ein anderer Konkurrent, Christian Henze, meinte: "Der Attila Hildmann macht es richtig, 'vegan' heißt ja nicht, auf Leder zu verzichten" (Gedächtniszitate).
Auch seinen Autofetischismus zelebrierter er, zunäcjst mit henzes Ferrari, dann mit seinem Porsche - was im Gegensatz zu seinem alimentären Unveganismus bemerkenswerterweise zu interessanten "Presse"berichten führte:
[5] Vegan: Die Königin der Taunusbäche trifft die Königin des Rieds (Sybille Schönberger) http://www.vox.de/rezepte/anzeigen/index/sendung/dppd/rezept/510838/vegan-die-koenigin-der-taunusbaeche-trifft-die-koenigin-des-rieds-sybille-schoenberger
Attila Hildmann hat heute morgen (9. Mai 2020, 7:29) einen Link zu einem Produkt eines Onlineshops für Esoterikprodukte verlinkt:
(Quelle: t.me/attilahildmann)
Dazu schreibt er:
Hier das Produkt:
Der Anhänger hat ein "Lederband".
Zwar sagt er, er habe "[k]eine Ahnung[,] ob das was bringen kann". Jedoch fragte er offenbar nicht, ob das Produkt auch ohne Tierhaut verfügbar sei.
Auf dem Bild ist es nicht ganz deutlich zu erkennen. Aber er hat selbst ein Exemplar erhalten und da hätte es ihm auffallen müssen, dass es dasselbe Material ist, wie die Sitzbezüge seines Automobils. Unvegane Produkte sind für ihn scheinbar auch heute noch ganz normal und alltäglich.
Dass er - wie er selbst schreibt - keine Ahnung hat, war klar. Dass er selbst bei Behauptungen wie "Hiermit soll eine Fernsteuerung des Menschen ermöglicht werden." nicht merkt, dass dies nur die übliche Panikmache ist, um solche nutzlosen Produkte zu verkaufen, wäre vielleicht noch etwas überraschen gewesen, aber es passt nur zu all dem, was er momentan sonst so verbreitet. Er schreibt aktuell fast ausschliesslich über solche "Verschwörungstheorien", was nun immerhin einigen auffällt, so dass diverse Anbieter seinen Energydrink nicht mehr verkaufen. Vielleicht sucht er neue Einnahmequellen, da wären solche Quacksalberprodukte vielleicht eine Option.
Der Anhänger mit "siebenlagige[m] Wirkungsträger" kostet gerade mal 189.- € (also nur 27€ pro Lage!) und ist damit noch eines der günstigeren Produkte des Shops. Die "Chakren-Perlen" kosten stolze 399.- €.
> Der Anhänger hat ein "Lederband".
>
> Zwar sagt er, er habe "[k]eine Ahnung[,] ob das was bringen
> kann". Jedoch fragte er offenbar nicht, ob das Produkt auch
> ohne Tierhaut verfügbar sei.
>
> Auf dem Bild ist es nicht ganz deutlich zu erkennen. Aber er
> hat selbst ein Exemplar erhalten und da hätte es ihm
> auffallen müssen, dass es dasselbe Material ist, wie die
> Sitzbezüge seines Automobils. Unvegane Produkte sind für ihn
> scheinbar auch heute noch ganz normal und alltäglich.
Ach.
> Dass er - wie er selbst schreibt - keine Ahnung hat, war
> klar. Dass er selbst bei Behauptungen wie "Hiermit soll eine
Hm ... hat er nicht angeblich mal Physik studiert? War das genauso gelogen wie sein angeblicher Veganismus?
> Der Anhänger mit "siebenlagige[m] Wirkungsträger" kostet
> gerade mal 189.- € (also nur 27€ pro Lage!) und ist damit
Und Holzfassung und Tierhautband kommt noch dazu.
Ähnliche Preisgestaltung wie bei Hildmann, schätze ich.