Hallo Ihr,
weiß eigentich jemand hier wann dieser Moderator von vegan.de Matthias Boller Veganer oder Tierrechtler geworden sein soll?
Von meinen Beiträgen zu diesem Scheinveganer Kaplan wurde bei vegan.de ja keiner gelöscht, nur in dem Thread über die angebliche "Maqi-Sekte" scheint der Moderator sich in einer Löschrage zu befinden. Es sind mehr Beiträge bislang gelöscht worden, als jetzt überhaupt noch übrig sind. Auch mein Eintrag wurde vom Moderator einfach gelöscht, mit dem temporären Hinweis, dass es gegen die Forenrichtlinie verstossen würde, wenn man darauf Hinweist, dass zum Tierrecht unbedingt auch der Veganismus dazugehört???
????????------Atempause--------?????????
So etwas würde angeblich zu sehr polarisieren und auch andere Leute ausgrenzen wollen???
Wie sollte es aber ein Tierrecht geben, welches sich nicht vor Biofleisch, Hühnereiern und Kuhmilch abgrenzt? So etwas gibt es doch gar nicht.
Dann kann man doch gleich schreiben, dass man keine Tierrechtler bei vegan.de haben möchte.
Jeder der in diesem pseudoveganen Forum also keine Eieresser oder Käseliebhaber als Tierrechtler ansieht und dieses auch so offen schreibt, riskiert die sofortige Löschung damit, währenddessen offensichtliche Leichenfresser ganz offen gegen Veganer im Forum hetzen dürfen, wie z.B. MM-Fan (Metzker Maier-Fan?), der ja nun wirklich in keinem Tierrechtsforum was verloren hat.
Meine gelöschte Antwort zu seinen Hetzversuchen war folgende:
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
www.vegan.de/Tierrechtsforum
Thread: Die Maqi-"Sekte MM-Fan 24.06.02 | 19:01
Re: fakten und argumente - wo?
---------------------------------------------------------------------
Jede Partei, alle Kirchen und alle Minderheiten im Lande müssten sich nach dieser Definition demnach auch als Sekten verunglimpfen lassen, wenn sie sich mit irgendwelchen Lebensweisen von der Masse unterscheiden würden. Juden könnten dann von Sektenbeauftragten beobachtet werden, da sie alle Kriterien dieser Sektendefinition erfüllen. Wollen Türkinnen keinen deutschen Schlachter heiraten geraten sie wohl auch sogleich in Verdacht sich sektenhaft zu verhalten. Politiker könnten als Sektierer bezeichnet werden, nur weil sie mal eine eigene Meinung vertreten, die nicht so stromlinienförmig ist, da sie auch mit Konsequenzen in der eigenen Lebensführung verbunden ist. So etwas geht alles in eine faschistoide Richtung, von der man in Deutschland eigentlich die Nase voll haben sollte. Pluralismus darf in diesem Lande wohl nicht nur ein Wort sein.
Auch wenn es zu keiner rassistischen Linie passt, billige ich jeder Minderheit in diesem Lande zu, dass sie eigene Lebensweisen pflegen und diese auch in unserem Lande ohne Diskriminierung leben dürfen, solange sie anderen damit keinen Schaden zufügen. Demnach bin ich dann auch so ein antifaschistischer Sektierer, der so ein Wir und Ihr Gefühl entwickelt und dabei auch andere Menschen, nämlich Faschos, ausgrenzt. Auch grenze ich Fleischesser aus dem Tierschutz aus und Nichtveganer aus dem Tierrecht.
Du liegst also vollkommen verkehrt, wenn Du unterstellst, dass Achim Stösser nur seine persönlichen Definierungen betreibt, wenn er schlicht feststellt, dass Nichtveganer keine Tierrechtler sein können. Solches ist für jeden Tierrechtler der selbstverständlichste Satz der Welt.
Da Leute wie Kaplan oder Silke Ruthenberg keine Tierrechtler sind, sind Auseinandersetzungen über sie auch keine Streitigkeiten innerhalb des Tierrechtes. Es gibt eben keine Tierrechtler, die ganz ungeniert Eier-oder Milchprodukte essen. Solchen eingebildeten Tierrechtlern mal die Meinung zu geigen ist also mehr als notwendig, nicht aber sektiererisch.
Im Gegensatz zu anderen Foren und Moderatoren kann man sich mit Achim auch gut in seinen Foren auch lange streiten, ohne dabei seine persönliche Meinung verbergen zu müssen. Lediglich werden keine Beiträge toleriert, die zu Menschen-oder Tiermord aufrufen, was für vegane Tierrechtasforen aber auch eine Selbstverständlichkeit sein sollte, es aber leider immer noch nicht ist. Pro & Contra -Diskussionen mit Grillfreunden, Schlachtern oder Jägern zu führen tut sich aber mit der Zeit auch kaum noch ein Vegetarier oder Veganer lange an, da so etwas selten mal konstruktiv ist.
Schon in der ersten Woche als ich das Fleisch essen aufgab, musste ich mir die unsinnigsten Fragen anhören. Ob ich wohl in irgend einer Sekte wäre war stets einer dieser Standartunterstellungen. . So etwas scheint eine Fleischesserkrankheit zu sein anzunehmen, dass jeder, der Fleisch meidet nicht normal ist, sondern von einem sektenhaften Verein beeinflusst sein müsste, da der gesunde normale Mensch doch nichts gegen Schnitzel und Würstchen haben könnte. Deine Versuche Maqi sektenhaftes Verhalten anzuhängen zielen in die gleiche Richtung. Angemessene Kritik ist nicht nur berechtigt, sondern kann auch oft eine Bereicherung sein. Dein Eintrag ist aber nur eine Sammlung von Links, die Du mit abstrusen Behauptungen vermischen möchtest, die vollkommen aus der Luft gegriffen sind und die auch belegen, dass Du nicht aus der Tierschutzecke kommst. Man merkt sofort, dass es sich bei Dir um keinen Tierschützer handelt, sondern, dass es Dir lediglich darum geht Veganern etwas anhängen zu wollen. Haben Dich die bösen Veganer mal geärgert?
Dir scheint es ja auch egal zu sein, ob etwas vegan ist oder nicht. Im anderem Falle würdest Du auch nicht Personen angreifen wollen, nur weil diese notwendige Auseinandersetzungen über den Veganismus führen, die Du aber augenscheinlich nicht führen willst. Bei Deinem Eintrag wählst Du die Sprache der Fleischesser und willst Dir auch die gängigen Vorurteile über Vegetarier und Veganer zunutze machen. Nach einem wirklichen Inhalt sucht man dabei vergeblich.
Mein Fazit ist also, dass solche Einträge nur Ausdruck von wiederholten Versuchen sind Veganern etwas anhängen zu wollen, was aber nicht erfolgreich sein kann, da solche Versuche von Vegasnern zu schnell durchschaut werden und sie meist auch die Ecke ahnen, aus der so etwas kommt. Es gab schon bessere, aber auch schon schlechtere Versuche und der letzte Versuch wird dieses auch nicht gewesen sein.
Wolfgang
---------------------------------------------------------------------------