Auf
http://www.vegan.de/foren/read.php3?f=90&i=1755&t=1751
schreibt "Origines" als Antwort auf einen Beitrag, der einen Zeitungsartikel zitiert, in dem berichtet wird, daß ein Grobrandanschlag auf eine Thüringer
Frischei Vertriebsgesellschaft verübt wurde - möglicherweise von "militanten Tierschützern" :
>>>
"Fraglich,ob das überhaupt den selbst gesetzten ethischen Ansprüchen von Tierschützern genügen könnte. Ich gehe davon aus, daß die Hühner lebendig verbrannten und der Besitzer der Hühnerfarm statt schlecht verkäuflicher Ware nunmehr Versicherungsansprüche hat.
<<<
Damit bringt sie/er zum Ausdruck, daß sie/er sich nicht ein kleines bißchen über die Vorgehensweise und Motive von Tierrechtlern informiert hat, bevor sie so unbedacht über eine Aktion geurteilt hat, die so außerdem niemals stattgefunden hat: Angezündet wurden nicht etwa Hallen, in denen Hühner "lebten", sondern LKWs der Firma...
Noch grotesker klingen ihre/seine Spekulationen auf
http://www.vegan.de/foren/read.php3?f=90&i=1762&t=1751 :
>>>
"Wie soll denn der Brand stattgefunden haben? Wurden vorher alle Tiere in Sicherheit gebracht, Menschen gewarnt und dann das Gebäude angezündet? Das glaube ich nicht.
<<<
Meine Antwort darauf
(
http://www.vegan.de/foren/read.php3?f=90&i=1804&t=1751 ) :
>>>
> Fraglich,ob das überhaupt den selbst
> gesetzten ethischen
> Ansprüchen von Tierschützern genügen
> könnte. Ich gehe davon
Denen von "Tierschützern", die auch in Kauf nehmen, daß für ihren Eikonsum Hühner ermordet werden, schon, dem von Tierrechtlern aber nicht.
Die TFB/ALF tötet oder verletzt keine Tiere (menschliche oder nichtmenschliche) durch ihre Aktionen, es wird höchstens Gewalt gegen Sachen, welche ja nicht leidensfähig sind, angewandt.
> aus, daß die Hühner lebendig verbrannten
> und der Besitzer der
> Hühnerfarm statt schlecht verkäuflicher
> Ware nunmehr
> Versicherungsansprüche hat.
> Wie soll denn der Brand stattgefunden
> haben? Wurden vorher alle Tiere in
> Sicherheit gebracht, Menschen gewarnt und
> dann das Gebäude angezündet? Das glaube
> ich nicht.
Erstens wurden keine Hallen, in denen Hühner gehalten werden, angezündet, sondern es handelte sich um LWKs der Firma, und zweitens wäre es nicht schlecht, mal etwas nachzudenken: Wie sollten 20000 oder mehr Tiere "in Sicherheit gebracht" werden, wo sollten die hingebracht werden? Und zuvor hätte man noch den Besitzer der Legebatterie und seine Familie sowie die Nachbarschaft benachrichtigt, daß man vorhat, alle Hennen aus den Hallen zu befreien und diese anschließend anzuzünden, also sollten sie lieber ihre Häuser verlassen?"
<<<
wurde natürlich gleich von der netten "Bitte" des Moderators versehen, "recht freundlich [zu] bleiben, liebe iris, wie es unsere nutzungsbedingunge vorsehen."
(
http://www.vegan.de/foren/read.php3?f=90&i=1805&t=1751 )
Dabei habe ich mich selbstverständlich um seine geliebte Freundlichkeit bemüht, aber jemanden zu informieren und etwas realistisches zu schreiben anstatt absurder Theorien, stört die Harmonie wohl auch zu sehr.
Iris