Hallo wuazi,
> danke für die antwort erstmal. nein, es geht mir nicht nur
> ums abnehmen! ich finde, veganismus ist doch im grunde die
> logischste art, sich zu ernähren. wieso sollten tiere uns
> ernähren? und wieso sollte das gesund für uns sein?
Und wieso sollte man sich nicht auch mal Gedanken über Tierrechte machen?
Zum Thema "Gesundheit als Argument für Veganismus" schrieb ich schon mal etwas:
http://www.veganismus.ch/foren/read.php?f=2&i=177&t=168
> das mit dem abnehmen interessiert mich deshalb, weil ich
> dachte, wenn man das tierische weglassen, das wir doch
> sowieso nicht brauchen (und damit eine ganze
> lebensmittelgruppe), müsste doch der körper "unverwertbare
> Inhaltsstoffe ;)" abbauen und das gewicht müsste sich
> reduzieren. also, wieso eignet sich veganismus nicht dazu?
Ich kann es Dir nicht sagen, doch ich persönlich kenne keinen einzigen vegan lebenden Menschen, der durch vegane Ernährung nennenswert abgenommen hat - einige (u.a. auch ich ;-)) können damit auch ohne Probleme zunehmen. Es kommt also einfach darauf an, was Du ißt. Nüsse, Avocados und Süßigkeiten eignen sich z.B. denkbar schlecht zum Abnehmen...
>
> > Was willst Du denn schrittweise umstellen? Jeden Tag etwas
> > weniger Tierausbeutung und -mord?
> mit schrittweise umstellen meine ich, dass man erst mich
> weglässt, später die eier, dann den käse...damit man nicht
> von einem tag auf den anderen nur noch sieht, was man alles
> "auf einmal" nicht essen darf.
Also jeden Tag etwas weniger Tierausbeutung und -mord; lies doch bitte mal den Artikel
Vegetarier sind Mörder. Wenn man erkannt hat, was man mit dem Konsum von (Kuh-)Drüsensekreten und Hühnermenstruationsprodukten anrichtet, kann man das kaum noch "schrittweise umstellen", es sei denn, man ist übelster Speziesist.
> kann man sich das tierrechtskochbuch irgendwie runterladen?
Ja, Du mußt auf der Startseite nur dauf "Download" klicken.
Tanja