Sehr geehrte Frau xxx,
wir haben Ihre e - mail erhalten und beantworten gerne Ihre Fragen.
Für unseren Blätterteig verwenden wir eine Pflanzenmargarine, die speziell für unsere Zwecke hergestellt wird, weil das Fett der besoderen plastischen
Beanspruchung während des Herstellungsvorgangs genügen muss. Es handelt sich dabei um eine reine Pflanzen- (Palmkern- oder Rübsaat-)Margarine ohne tierische Bestandteile.
Das Paniermehl besteht lediglich aus Wasser, Mehl und Salz. An Aromen setzen wir Karamelaroma ein; dabei handelt es sich um ein natürliches Aroma auf der Basis von Karamel, also gebräuntem Zucker. Trennfette (zum Einfetten von Backblechen oder Formen) benötigen wir für den Strudel nicht, da diese ja ungebacken verpackt werden.
Auch in der Verpackung werden keine tierischen Bestandteile eingesetzt; der Leim enthält pflanzliche Wachse, Harze sowie künstliche Kohlenwasserstoffe.
Alle Rohwaren oder Verpackungsmaterialien müssen den vereinbarten Spezifikationen genügen, d.h. wir legen mit unseren Zulieferern vertraglich fest, welche Bestandteile enthalten sein dürfen, welche Prüfungen und Tests
durchgeführt werden müssen etc.
Damit dürften sowohl unser Apfelstrudel als auch der Früchtestrudel den Anforderungen an eine vegane Ernährung genügen. Weitere vegane Produkte stellen wir leider nicht her.
Wir hoffen, dass wir damit Ihre Fragen ausreichend beantworten konnten und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Arbeit und viel Freude und Genuss beim Verzehr unserer Strudel.
Mit freundlichen Grüßen Conditorei Coppenrath + Wiese i.A. Jürgen Ahlers, Leiter Qualitätssicherung
wir haben Ihre e - mail erhalten und beantworten gerne Ihre Fragen.
Für unseren Blätterteig verwenden wir eine Pflanzenmargarine, die speziell für unsere Zwecke hergestellt wird, weil das Fett der besoderen plastischen
Beanspruchung während des Herstellungsvorgangs genügen muss. Es handelt sich dabei um eine reine Pflanzen- (Palmkern- oder Rübsaat-)Margarine ohne tierische Bestandteile.
Das Paniermehl besteht lediglich aus Wasser, Mehl und Salz. An Aromen setzen wir Karamelaroma ein; dabei handelt es sich um ein natürliches Aroma auf der Basis von Karamel, also gebräuntem Zucker. Trennfette (zum Einfetten von Backblechen oder Formen) benötigen wir für den Strudel nicht, da diese ja ungebacken verpackt werden.
Auch in der Verpackung werden keine tierischen Bestandteile eingesetzt; der Leim enthält pflanzliche Wachse, Harze sowie künstliche Kohlenwasserstoffe.
Alle Rohwaren oder Verpackungsmaterialien müssen den vereinbarten Spezifikationen genügen, d.h. wir legen mit unseren Zulieferern vertraglich fest, welche Bestandteile enthalten sein dürfen, welche Prüfungen und Tests
durchgeführt werden müssen etc.
Damit dürften sowohl unser Apfelstrudel als auch der Früchtestrudel den Anforderungen an eine vegane Ernährung genügen. Weitere vegane Produkte stellen wir leider nicht her.
Wir hoffen, dass wir damit Ihre Fragen ausreichend beantworten konnten und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Arbeit und viel Freude und Genuss beim Verzehr unserer Strudel.
Mit freundlichen Grüßen Conditorei Coppenrath + Wiese i.A. Jürgen Ahlers, Leiter Qualitätssicherung